1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Aufstellung gegen Heidenheim: So viel Veränderung braucht RB in der Startelf

Mögliche Startelf gegen Heidenheim So viel Veränderung braucht RB nach der Auftaktpleite

Nach Leipzigs 0:6 in München ist die Frage, wieviel Umbau nötig ist, um das Team zu stärken, und was aktionistisch wäre und den Spielern nach nur einer Partie das Vertrauen entziehen würde?

Von Ullrich Kroemer Aktualisiert: 28.08.2025, 18:09
Raus aufs Feld: RB Leipzig betritt das Stadion.
Raus aufs Feld: RB Leipzig betritt das Stadion. (Foto: imago/Picture Point LE)

Leipzig/ukr – Nach der Abreibung zum Saisonstart in München wird Trainer Ole Werner seine Elf gegen Heidenheim (Sa., 15.30 Uhr) wohl auf zwei, drei Positionen verändern. „Das heißt nicht, dass man als Trainer nach so einem Spiel alles über den Haufen wirft”, sagte Werner. „Aber das ist der schmale Grat als Trainer, dass man eine Struktur etabliert, trotzdem Leistung bewertet und schaut, was für die nächste Aufgabe passt.” 

Lesen Sie hier: Das RB-Personal gegen Heidenheim

Antonio Nusa drängt in die Startelf und wird wohl entweder auf der Position von Xavi Simons oder auf dem Flügel für Yan Diomande von Beginn an spielen.

Im Sturm hat sich Romulo für den schwachen Lois Openda empfohlen, doch Werner wird nicht alles über den Haufen werfen und Openda wohl zunächst eine Chance zur Wiedergutmachung geben, ehe Romulo in der letzten halben Stunde kommt.

Umbau in der Defensivstruktur

Im zentralen Mittelfeld könnte Ezechiel Banzuzi als Achter in die Startelf rücken. „Banzu ist ein Spieler, der auf sich aufmerksam gemacht hat und eine Option darstellt”, sagte Werner. Nicolas Seiwald agierte zwar gegen Bayern schwach, doch Werner will den Österreicher aufbauen und wird ihn wohl nicht gleich nach einem Spiel demontieren.

In der Viererkette könnte El Chadaille Bitshiabu für seinen französischen Landsmann Castello Lukeba starten, dem gegen Bayern ein Lapsus nach dem anderen unterlief und der derzeit warum auch immer Probleme hat, sein Leistungsvermögen abzurufen. Ridle Bakus Platz rechts in der Viererkette ist ebenso unsicher, für ihn könnte Kosta Nedeljkovic beginnen.

RB Leipzig gegen den 1. FC Heidenheim: Die Aufstellungen

RB Leipzig: Gulácsi – Baku (Nedeljkovic), Orban, Bitshiabu (Lukeba), Raum – Seiwald (Vermeeren) – Banzuzi, Schlager – Bakayoko, Openda (Romulo), Nusa.

Definitiv nicht dabei: Amadou Haidara (muskuläre Probleme), Xavi Simons (freigestellt für Vertragsgespräche), Tidiam Gomis (Trainingsrückstand nach Innenbandverletzung), Benjamin Henrichs (Reha-Training nach Achillessehnenriss).

Fraglich: Andrija Maksimovic (Trainingsrückstand nach Verletzung).

Zurück im Team: Lukas Klostermann.