Mögliche Startelf gegen Heidenheim Spielt Openda, oder spielt er nicht?
Zuletzt war bei RB Leipzig aus taktischen Gründen kein Platz für Torjäger Lois Openda. Gegen den 1. FC Heidenheim könnte der kriselnde Knipser zurückkehren. Die voraussichtliche Startelf.

Leipzig/ukr – Auf dem Weg zurück zu sich selbst kann RB Leipzig nach einer langen Trainingswoche am Sonntag gegen den 1. FC Heidenheim (15.30 Uhr/live in Stream und TV) vor allem in der Abwehr und im defensiven Mittelfeld auf genügend Varianten zurückgreifen.
Orban kehrt zurück
Kapitän Willi Orban kehrt nach Rotsperre zurück ins Team; daheim gegen den Tabellen-16. Heidenheim ist es möglich, dass Trainer Marco Rose zur 4-2-2-2-Formation zurückkehrt und wieder auf zwei Mittelstürmer setzt. Das hieße, dass Lois Openda neben Benjamin Sesko in die erste Elf zurückkehrt. Rose hatte das vor dem Spiel noch offen gelassen, hatte aber betont, dass Openda gut trainiert habe.
Dahinter dürften Xavi Simons und Christoph Baumgartner agieren. Im defensiven Mittelfeld kann sich Rose aus dem Quartett Kevon Kampl, Amadou Haidara, Arthur Vermeeren und Nicolas Seiwald frei bedienen. Zuletzt hatte die erfahrenste Kombination aus dem ballsicheren Kampl und dem physischen Haidara die Nase vorn.
3-4-2-1-Grundordnung für variableres Übergangsspiel
In der Defensive sind neben Orban auch Lukeba und David Raum gesetzt; über Rechts soll Ridle Baku das Spiel ankurbeln. Youngster Kosta Nedeljkovic dürfte etwa 15 bis 20 Minuten Einsatzzeit bekommen.
Falls Rose doch wieder auf die 3-4-2-1-Formation setzt, um das Übergangsspiel zu forcieren, würde Lutsharel Geertruida in die Dreierkette rutschen und Openda wohl erneut lediglich von der Bank kommen.
RB Leipzig gegen den 1. FC Heidenheim: Die Aufstellungen
Gulácsi – Baku, Orban, Lukeba, Raum – Kampl, Haidara – Xavi Simons, Baumgartner – Sesko, Openda (Baumgartner).
Definitiv nicht dabei: Assan Ouédraogo (Oberschenkelverletzung), Xaver Schlager (Verdacht auf Knochenödem am Knie), Yussuf Poulsen (muskuläre Probleme), Antonio Nusa (Knieverletzung), Benjamin Henrichs (Achillessehnenriss).
Zurück im Team: Willi Orban (nach Rotsperre).