RB LeipzigBastian Dankert erstmals nach Werner-Schwalbe in Leipzig

Wiedersehen mit Bastian Dankert. Der Schiedsrichter leitet am Samstag die Partie zwischen RB Leipzig und dem SV Darmstadt 98. Letztmals war Dankert bei RB beim Spiel gegen Schalke 04 im Einsatz. Bereits in der ersten Minute pfiff er damals nach einer Schwalbe von Timo Werner Elfmeter. Die Szene erregte bundesweite noch lange danach die Gemüter.
Unterschiedliche Aussagen zu Werner-Schwalbe
Bastian Dankert geriet damals auch für seinen Umgang mit der Situation in die Kritik. Man warf ihm vor, dass er bei Timo Werner nicht genau genug nachgefragt hatte. Zudem habe er auf die Aussage des Stürmers, dass es kein Foul von Keeper Ralf Fährmann war, nicht entsprechend reagiert. Dankert wies die Vorwürfe damals nach dem Spiel zurück und erklärte, dass es kein Gespräch zwischen ihm und Werner gegeben habe.
Eine direkte Begegnung zwischen Schiedsrichter und Stürmer auf dem Spielfeld wird es diesmal nicht geben. Timo Werner fällt nach einer Muskelverletzung aus. Vielleicht suchen beide ja in den Katakomben noch mal den Kontakt zueinander.
Bastian Dankert zum fünften Mal bei einem RB-Spiel
Für Bastian Dankert ist es in dieser Saison das zweite Spiel mit Beteiligung von RB Leipzig. Insgesamt ist es bereits die fünfte Partie. Dabei verlor der Unparteiische in der Vergangenheit vor allem bei intensiven Partien wie in der zweiten Liga 2015 in Kaiserslautern oder auch beim Hinspiel gegen Schalke ein wenig die klare Linie.
Seine erste Partie in der Bundesliga leitete Dankert 2012. Im Oktober 2015 geriet er in die Schlagzeilen, weil er beim Spiel zwischen Köln und Hannover ein Handspiel beim Torerfolg von Leon Andreasen übersah. Auch damals wurde ihm vorgeworfen, bei Andreasen nach der Szene nicht noch mal nachgefragt zu haben, um seine Entscheidung auf Tor revidieren zu können.