RB LeipzigBenjamin Cortus leitet RB Leipzig gegen Eintracht Frankfurt

Benjamin Cortus ist Schiedsrichter der Partie zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt. Der 36-Jährige leitet in seiner vierten Saison als Bundesliga-Schiedsrichter zum dritten Mal in der höchsten deutschen Spielklasse eine Partie mit RB-Beteiligung.
Beim ersten Mal war er bei der Begegnung zwischen dem 1.FC Köln und RB Leipzig in der Saison 2017/2018 (1:1) im Einsatz. Damals war es das ersten Spiel von Benjamin Cortus in der Bundesliga überhaupt. Zuletzt leitete er Anfang 2018 ein Spiel von RB Leipzig. Damals war der Gegner der Hamburger SV. Die Partie endete 1:1. Bei guter Spielleitung von Cortus gab es viele Diskussionen um das HSV-Tor, das aus stark abseitsverdächtiger Position fiel, aber vom Videoassistenten nicht beanstandet wurde.
Benjamin Cortus mit negativer Bilanz bei Spielen von RB Leipzig
Insgesamt kann Cortus auf eine lange Erfahrung mit RB-Spielen zurückgreifen. Denn schon zum zwölften Mal wird er Schiedsrichter eines Leipziger Spiels sein. Seit 2010 kommt er immer wieder mit RB in Berührung. Eine echte Erfolgsstory ist das aus Leipziger Sicht nicht. Denn bisher stehen bei Cortus-Spielen nur zwei Siege, aber dafür fünf Niederlagen und vier Unentschieden in der RB-Bilanz. Darunter sind auch die beiden Heimniederlagen gegen den SV Sandhausen in der zweiten Liga (0:1 und 0:4).
Assistiert wird Benjamin Cortus an der Linie von Florian Heft und Eduard Beitinger. Marcel Unger ist als 4. Offizieller im Einstz. Felix Brych und Mark Borsch unterstützen die Spielleitung von Köln aus als Videoassistenten.