1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Drei Tage bis zum Schließen des Transferfensters: Verkleinert RB Leipzig noch den Kader? | RBLive

RB LeipzigDrei Tage bis zum Schließen des Transferfensters: Verkleinert RB Leipzig noch den Kader?

Von (RBlive/ mki) 30.08.2019, 12:54
Julian Nagelsmann und Markus Krösche wollen bei RB Leipzig nicht mehr allzu viel am Kader machen.
Julian Nagelsmann und Markus Krösche wollen bei RB Leipzig nicht mehr allzu viel am Kader machen. imago images / Picture Point LE

Am Montagabend (02.09.2019, 18.00 Uhr) schließt in der Bundesliga das Transferfenster. Danach können keine Spieler mehr zu einem Bundesligisten wechseln. Wie Julian Nagelsmann betonte, hat RB Leipzig in den verbleibenden Tagen der Transferperiode „keine Kadernot. Wir sind sehr zufrieden mit dem Kader.“ Mit den vorhandenen Spielern könne man Ausfälle kompensieren und taktisch flexibel auftreten.

In eine ähnliche Kerbe schlug Sportdirektor Markus Krösche nach der Auslosung der Gruppenphase der Champions League. „Der Kader ist sehr, sehr gut. Es sind viele talentierte Spieler dabei. Wir sind in der Breite gut aufgestellt und haben wenig Handlungsbedarf.“ Nichtsdestrotz „schaut man sich immer um“, solange das Transferfenster geöffnet ist, gestand Trainer Julian Nagelsmann.

Abgänge bei RB Leipzig auch nach dem 02.09.2019 möglich

Inwieweit ein Spieler noch die Bundesliga verlassen darf, hängt am Transferfenster des Landes, in das der Spieler wechseln will. Die meisten europäischen Ligen beenden die Transferperiode auch am 02.09.2019. In England war allerdings schon Anfang August Schluss mit Neuverpflichtungen. In Ungarn oder Griechenland ist am 31.08.2019 das Finale, in Bulgarien erst am 05.09.2019, in Portugal gar erst am 22.09.2019.

Der Kicker meint diesbezüglich, dass RB Leipzig den aktuell sehr üppigen Kader gern noch ausdünnen würde. Drei Kandidaten wurden dafür zuletzt schon ausgemacht und werden auch vom Kicker genannt. Dabei soll es sich um Stefan Ilsanker, Marcelo Saracchi und Jean-Kevin Augustin handeln. Ilsanker wurde zuletzt bei Hannover 96 ins Gespräch gebracht. Saracchi könnte ein Kandidat für eine Leihe sein.

Interesse an Schick nach Verkauf von Augustin?

Geld verdienen könnte RB Leipzig eventuell mit Jean-Kevin Augustin. Allerdings hat OGC Nizza, die als interessiert galten und durch die Übernahme durch Milliardär Jim Ratcliffe auch zahlungsfähig  wären, sich kürzlich für 20 Millionen Euro mit Kasper Dolberg von Ajax Amsterdam verstärkt. Dass der französische Erstligist noch einen Transfer in ähnlicher Dimension auf der gleichen Position tätigen will, gilt als unwahrscheinlich.

Laut Kicker wäre ein Wechsel von Augustin gegen eine hohe Ablöse Voraussetzung dafür, dass RB Leipzig noch mal auf dem Transfermarkt tätig wird. Dann könnte mit Patrik Schick noch ein neuer Stürmer kommen. Julian Nagelsmann hatte zuletzt bestätigt, dass er den Spieler kenne und er ihn mal nach Hoffenheim holen wollte. Dem Kicker zufolge sind italienische Medienberichte, die einen Schick-Wechsel schon als fast perfekt ansahen, nicht mit der Realität vereinbar.