RB LeipzigDurchschnittliche TV-Quote für RB-Sieg in Düsseldorf

Für RB Leipzig war der Sieg in Düsseldorf am Sonntag sehr wichtig. Für die Zuschauer war die Paarung nicht ganz so interessant. Im Stadion verbuchte Fortuna Düsseldorf mit etwas mehr als 34.000 Zuschauern einen Minusrekord für diese Saison. Im Gästeblock waren nur rund 500 Fans versammelt, so wenig wie noch nie in einem Bundesligaaspiel in einem RB-Gästeblock.
Schwache Sonntagsquote für RB Leipzig
Auch bei Sky war die Partie in Düsseldorf kein Quotenknüller. 610.000 Fußballfans wollten das 4:0 der Leipziger beim Aufsteiger bei Sky live verfolgen, wie meedia.de berichtet. Das waren immerhin noch 30.000 mehr als beim Hinspiel, aber trotzdem die drittschwächste RB-Quote bei einem Sonntagsspiel für RBL in dieser Saison. Insgesamt neunmal trat Leipzig bereits am Sonntag an. In der Hinrunde war das vor allem den Europa-League-Einsätzen am Donnerstag geschuldet.
Top-RB-Sky-Quote am Sonntag sind 1,11 Millionen Zuschauer am ersten Spieltag bei der Partie in Dortmund gewesen. Am 18. Spieltag wollten an einem Samstagabend 1,48 Millionen Zuschauer das Rückspiel der Partie in Leipzig sehen. Das war bisheriger All-Time-Sky-Rekord für RB und nach BVB-FCB die zweithöchste Einschaltquote der aktuellen Spielzeit.
RB Leipzig im Saisonschnitt mit vierthöchster Einschaltquote
Am 19. Spieltag war Bayern gegen Stuttgart im Vorlauf von Düsseldorf gegen Leipzig das meistgesehene Spiel. 1,15 Millionen Zuschauer hatte die Partie. 1,13 Zuschauer sahen am Samstag die Konferenz, darunter auch die Partie Dortmund gegen Hannover.
In der Gesamttabelle der Einschaltquoten bei Sky für die aktuelle Saison liegt RB Leipzig weiter auf Platz 4 mit 580.000 Zuschauern im Schnitt pro Spiel. München und Dortmund führen die Einschaltquoten-Tabelle mit Abstand an. Schalke liegt vor RB Leipzig auf Rang 3. In den kommenden Wochen spielt RBL aber häufig am Samstagnachmittag mit paralleler Konkurrenz und dürfte in der Quotengesamttabelle ein wenig an Boden verlieren.
Einschaltquoten für RB Leipzig 2018/19
- Spieltag: Borussia Dortmund – RB Leipzig (Sonntag, 18.00 Uhr): 1.110.000 Zuschauer
- Spieltag: RB Leipzig – Fortuna Düsseldorf (Sonntag, 15.30 Uhr): 580.000 Zuschauer
- Spieltag: RB Leipzig – Hannover 96 (Samstag, 15.30 Uhr): 80.000 Zuschauer (plus 80.000 in der Konferenz)
- Spieltag: Eintracht Frankfurt – RB Leipzig (Sonntag, 18 Uhr): 840.000 Zuschauer
- Spieltag: RB Leipzig – VfB Stuttgart (Mittwoch, 20.30 Uhr): 90.000 Zuschauer (plus 80.000 in der Konferenz)
- Spieltag: TSG Hoffenheim – RB Leipzig (Samstag, 15.30 Uhr): 110.000 Zuschauer (plus 180.000 in der Konferenz)
- Spieltag: RB Leipzig – FC Nürnberg (Sonntag, 18 Uhr): 640.000 Zuschauer
- Spieltag: FC Augsburg – RB Leipzig (Samstag, 15.30 Uhr): 40.000 Zuschauer (plus 35.000 in der Konferenz)
- Spieltag: RB Leipzig – Schalke 04 (Sonntag, 15.30 Uhr): 850.000 Zuschauer
- Spieltag: Hertha BSC – RB Leipzig (Samstag, 18.30 Uhr): 730.000 Zuschauer
- Spieltag: RB Leipzig – Bayer Leverkusen (Sonntag, 15.30 Uhr): 630.000 Zuschauer
- Spieltag: VfL Wolfsburg – RB Leipzig (Samstag, 15.30 Uhr): 40.000 Zuschauer (plus 40.000 in der Konferenz)
- Spieltag: RB Leipzig – Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 15.30 Uhr): 710.000 Zuschauer
- Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig (Samstag, 15.30 Uhr): 10.000 Zuschauer (plus 10.000 in der Konferenz)
- Spieltag: RB Leipzig – Mainz 05 (Sonntag, 15.30 Uhr): 580.000 Zuschauer
- Spieltag: Bayern München – RB Leipzig (Mittwoch, 20.30 Uhr): 570.000 Zuschauer (plus 480 in der Konferenz)
- Spieltag: RB Leipzig – Werder Bremen (Samstag, 15.30 Uhr): ???
- Spieltag: RB Leipzig – Borussia Dortmund (Samstag, 18.30 Uhr): 1.480.000 Zuschauer
- Spieltag: Fortuna Düsseldorf – RB Leipzig (Sonntag, 18 Uhr): 610.000 Zuschauer
Zur Methodik: Für die Zuschauertabelle wertet meedia.de sämtliche Einzelspiel-Quoten, sowie die der Konferenz. Die Konferenz-Zuschauer werden in dem Verhältnis unter den zu der Anstoßzeit spielenden Clubs aufgeteilt, in dem sie sich schon die Zuschauer der Einzeloptionen aufgeteilt haben.