RB LeipzigEintracht-Fans mit Boykott des Heimspiels gegen RB Leipzig?

In der Vergangenheit boykottierten immer mal wieder Fangruppen Auswärtsspiele bei RB Leipzig, um ihren Protest gegen den Verein auszudrücken. Nun könnte das RB-Spiel in Frankfurt am 19.02.2018 von den Eintracht-Fans boykottiert werden. Grund ist in dem Fall aber nicht der Verein aus Leipzig.
Eintracht Frankfurt gegen RB Leipzig erstes Montagsspiel der Saison
Denn diskutiert wird in Frankfurt laut Frankfurter Neuer Presse über einen Boykott der Partie, weil diese an einem Montag ausgetragen wird. Es ist die erste Saison in der Bundesliga, in der planmäßig fünf Spiele am Montag angesetzt werden. Die Partie zwischen Frankfurt und Leipzig ist die erste.
Montagsspiele gelten bei Teilen der Fußballfans als besonders kritikwürdig. Fangruppen von Borussia Dortmund haben deswegen bereits angekündigt, dass man die Partie gegen Augsburg, die auch an einem Montag ausgetragen werden soll, boykottieren werde. Es gehe dabei um die „Interessen der Fans“ und hier vor allem um jene, für die Auswärtsfahrten an diesem Tag schwer zu organisieren seien.
Eintracht Frankfurt will Reaktionen auf Montagsspiele ernstnehmen
Axel Hellmann, Vorstand von Eintracht Frankfurt, rechnet derweil mit Reaktionen der Eintracht-Fans und hat selbst ein Problem mit dem Termin. „Wir werden uns das genau anschauen, wie es von den Fans und den Sponsoren angenommen wird.“ Dabei wolle man aber „nicht mit dem Finger auf die DFL zeigen, denn es war ja der Wunsch der Vereine, maximale Erlöse zu erzielen.“
Die Frankfurter Fanbetreuung rechnet für das Spiel gegen RB Leipzig dem Bericht zufolge jedenfalls nicht mit einem „Zuschauerrekord“. Neben möglicherweise boykottierenden Eintracht-Fans dürften auch aus Leipzig weniger Fans anreisen als an einem Termin am Samstag oder Sonntag. Schon in der zweiten Liga wurde RB Leipzig an Montagen bei Auswärtsspielen von deutlich weniger Fans unterstützt als an normalen Wochenendterminen.