1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Entwicklung unter Tuchel: Nationalspieler Timo Werner im Spieler-Ranking beim FC Chelsea weit hinten | RBLive

RB LeipzigEntwicklung unter Tuchel: Nationalspieler Timo Werner im Spieler-Ranking beim FC Chelsea weit hinten

Von Thomas Fritz 26.03.2021, 18:19
Endlich mal gute Laune: Die Chelsea-Teamkollegen Timo Werner (hinten) und Kai Havertz bei der Deutschen Nationalmannschaft.
Endlich mal gute Laune: Die Chelsea-Teamkollegen Timo Werner (hinten) und Kai Havertz bei der Deutschen Nationalmannschaft. imago images/Schüler

Für Timo Werner (39 Saisonspiele/10 Tore/10 Vorlagen) läuft auch unter dem neuen Chelsea-Coach Thomas Tuchel nicht alles rund. Trotz einiger vielversprechender Auftritte hat der 25-Jährige, der vier Jahre für RB Leipzig auf Torejagd ging, erst einmal getroffen, seitdem sein Landsmann bei den Blues Ende Januar Frank Lampard abgelöst hatte. 

Dementsprechend mäßig fällt die Zwischenbilanz des Fußball-Blogs "Football.London" aus, das jeden Chelsea-Profi in Tuchels Amtszeit auf einer Skala von eins bis zehn bewertet hat. Werner bekam im Ranking lediglich sechs Punkte, schlechter schnitt keiner seiner Teamkollegen ab. Nur der lange verletzte Abwehrchef Thiago Silva, der kaum eingesetzte Youngster Billy Gilmour sowie die Bankdrücker Christian Pulisic und Tammy Abraham erhielten ebenfalls sechs Zähler. 

Werner kam als einer der gefürchtetsten Torjäger Europas zum FC Chelsea

Zur Begründung für Werners Benotung heißt es auf dem Blog: "Während der Deutsche sich zweifellos verbessert hat, seit Tuchel angekommen ist (...) hat Werner immer noch nur ein Tor erzielt." Man erwarte "noch so viel mehr" von dem Angreifer, der letztes Jahr mit dem Ruf, einer der gefürchtetsten Torjäger Europas zu sein, in der britischen Hauptstadt ankam. "Er braucht einen großen Saison-Abschluss, um davon zu überzeugen, dass er den Aufwand wert war und die Blues in Zukunft zum Premier-League-Titel führen kann."

Diese Saison ist der Traum passé. Obwohl Chelsea unter Tuchel wettbewerbsübergreifend in 14 Partien noch ungeschlagen ist, ist der Rückstand auf Spitzenreiter Manchester City (20 Punkte) neun Spieltage vor Schluss praktisch nicht mehr aufzuholen.

FC Chelseas Antonio Rüdiger mit Bestnote

Werners Nationalmannschaftskollege Antonio Rüdiger erhielt im Ranking von "Football.London" neun von zehn möglichen Punkten - der Bestwert. Der wie Werner oft kritisierte Ex-Leverkusener Kai Havertz musste sich dagegen mit sieben Zählern begnügen.

Über Havertz hieß es in der Begründung: "Aufgrund einer Verletzung, die ihn für sechs Spiele außer Gefecht setzte, hat er unter Tuchel noch nicht viel gespielt, aber er zeigte im Spiel gegen Everton und anschließend gegen Leeds und Atletico Madrid, was man von ihm erwarten kann. Braucht aber noch ein Tor." Genau wie Timo Werner, der bei der WM-Qualifikation mit der DFB-Elf Selbstvertrauen tanken will. Havertz hat das mit seinem Tor gegen Island schon geschafft.  (RBlive/fri)