Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Erste Rückkehr von HSV-Kapitän Yussuf Poulsen zu RB: „Uns Yussi”

„Uns Yussi” Emotionale Rückkehr von Yussuf Poulsen als HSV-Kapitän

Emotionaler geht es kaum bei RB: Yussuf Poulsen kehrt in neuer Rolle mit dem HSV zurück an seine alte Wirkungsstätte.

Von Ullrich Kroemer 14.10.2025, 19:37
Schon wie ein Co-Trainer: HSV-Kapitän Yussuf Poulsen.
Schon wie ein Co-Trainer: HSV-Kapitän Yussuf Poulsen. (Foto: imago/Jan Huebner)

Leipzig – Peter Gulacsi hat im Training unzählige Schüsse von Yussuf Poulsen aufs Tor bekommen. Doch in einem Pflichtspiel haben beide – bis auf ein Testspiel mit ihren Nationalmannschaften – noch nie gegeneinander gespielt. Wenn nun der Hamburger SV in Leipzig gastiert (Sa., 15.30 Uhr), ändert sich das. RB Leipzigs Vereinslegende Poulsen kommt erstmals als Gegner in das Stadion, in dem er viele seiner 425 Einsätze für RB absolvierte. „Es wird einiges passieren. Die Fans haben in der Vergangenheit gezeigt, welches Gespür sie für unsere Ex-Spieler haben”, sagte Gulacsi vor dem Wiedersehen.

Lesen Sie hier: Abschied nach zwölf Jahren – Poulsen wird in Leipzig fehlen

Nach zwölf Jahren bei RB war der Rekordspieler Poulsen im Sommer zum Aufsteiger an die Elbe gewechselt und hatte dafür auf viel Gehalt verzichtet. Doch der Sympathieträger wollte nicht nur Maskottchen sein, sondern mehr spielen und eine gewichtigere Rolle im Team einnehmen als bei RB, um sich seinen Traum von der Teilnahme an der WM im kommenden Jahr zu erfüllen. Doch wie auch so häufig in seiner Zeit bei RB plagten den Dänen zu Beginn des neuen Lebensabschnitts hartnäckige Muskelprobleme im Oberschenkel; insgesamt über 40 Verletzungen, Krankheiten und Blessuren stehen in der Karriere-Krankenakte des 31-Jährigen.

Comeback gegen RB wahrscheinlich

So brachte es Poulsen bislang nur auf 50 Minuten im neuen Trikot. „Wenn wir nackt auf seine Einsatzzeiten schauen, ist es nicht das, was wir uns vorgestellt haben, und was er sich vorgestellt hat mit dem Wechsel hierhin”, sagte HSV-Sportdirektor Claus Costa. Doch der Manager betonte auch: „Wir haben die Hoffnung und die Überzeugung, dass Yussi in die Spur kommt. Er wird sukzessive aufgebaut.”

Lesen Sie hier: RB-Personal gegen den HSV

Beim 4:0 gegen Mainz 05 vor der Länderspielpause war er immerhin schon wieder im Kader; bei einem internen Test gegen die U21 stürmte er eine halbe Stunde. Es ist also wahrscheinlich, dass Poulsen in der alten Heimat zumindest in der Schlussphase der Partie sein Comeback gibt.

Poulsens Dreisatz

Doch beim HSV sind sie sich dessen bewusst, dass Poulsens Wert für Team und Klub nicht nur nach Spielminuten und Toren bemessen wird. Der erfahrene Nationalspieler soll für den neuen Kurs und Fußball stehen, den der HSV in der Bundesliga zeigen will. In der Sommerpause hat Trainer Merlin Polzin die Mannschaft auf Pressingfußball umgestellt – anders, so der Gedanke, bleibt man im ersten Jahr nicht in der Liga. Und Poulsen ist der Prototyp dieses für den HSV neuen Stils. Poulsens Dreisatz lautet: „Fußball ist ein Fehlersport. Je mehr Stress du dem Gegenspieler bereitest, desto eher macht er einen Fehler. Und wer weniger Fehler macht, gewinnt das Spiel.”

So wurde der prominenteste Hamburger Zugang sogar zum neuen Kapitän bestimmt; Ein Amt, das er in Leipzig trotz Legendenstatus‘ immer nur sporadisch als Ersatz ausüben durfte, nie jedoch fest für eine ganze Saison. Beim HSV ist Poulsen nun in bester Uwe-Seeler-Tradition „Uns Yussi”.

„Es ist ein Riesending für mich, HSV-Kapitän zu sein”, sagte der neue Anführer nun. „Ich bin sehr dankbar, dass ich diese Rolle einnehmen darf und probiere, sie mit allem auszufüllen, was in mir steckt.” Er versprach: „Ich werde meine Mitspieler mitnehmen und nach vorn treiben.”

Poulsen agiert schon wie ein Co-Trainer

Dieses Versprechen hat Poulsen bereits jetzt eingelöst. Auf der Bank und in der Kabine fungiert der Teamplayer schon wie ein Co-Trainer. „Yussi ist ein sehr wichtiger Faktor in der Gruppe und in der Kabine. Ob bei der Integration der Neuzugänge, der Implementierung der Idee der Trainer, oder durch seine Gespräche mit den Jungs, die hintendran sind”, lobt Sportdirektor Costa. „Bei allem, was nicht auf dem Platz stattfindet, hilft er super weiter und macht das, was wir uns erwartet haben.”

Peter Gulacsi freut sich schon auf das Wiedersehen mit dem Weggefährten. Es sei durchaus „ein kleiner Vorteil zu wissen, wie er den ersten Pfosten anläuft oder sich bei Flanken verhält”, sagt der Ungar. Doch der Plan lautet ohnehin: „Wir müssen sie weit von unserem Tor weghalten, dann hat Yussi nicht so viele gefährliche Situationen.”

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.