Gyökeres oder SeskO? Arsenal hat sich für einen Torjäger entschieden
Der FC Arsenal nimmt viel Geld für den neuen Torgaranten in die Hand. Die „Gunners” hatten die Wahl zwischen dem erfahrenen Schweden Viktor Gyökeres und Benjamin Sesko von RB.

Leipzig/London/ukr – Der FC Arsenal hat seine Überlegungen, mit welchen Torjäger die „Gunners” in die neue Saison gehen, offenbar abgeschlossen. Wie diverse Medien und Transferexperten wie Fabrizio Romano berichten, fiel die Wahl auf den schwedischen Superstürmer Viktor Gyökeres. Der 27-Jährige hatte in den vergangenen zwei Jahren 97 Tore für Sporting Lissabon erzielt. In der Saison 2019/20 war er an den FC St. Pauli ausgeliehen und kickte in der 2. Liga (sieben Tore).
Schaltet sich der FC Bayern ein?
Wie berichtet wird, haben sich Gyökeres und Arsenal auf einen Vertrag bis 2030 geeinigt; nun stehen noch Ablöseverhandlungen aus. Die Sockelablöse soll 65 Millionen Euro betragen, dazu kommen Bonuszahlungen.
Für RB Leipzig heißt das, dass der bislang einzig echte Interessent für Benjamin Sesko nun wegfällt. Laut Berichten hatte RB mehr gefordert als die Ausstiegsklausel besagt – etwa 90 Millionen Pfund. Auch für Xavi Simons und Lois Openda gibt es aktuell keine Abnehmer. Das könnte sich jedoch ändern, denn der FC Bayern braucht nach der schweren Verletzung von Jamal Musiala Ersatz im linken Mittelfeld. Sportvorstand Max Eberl hatte Xavi 2024 mit nach Leipzig gelotst; der Niederländer stand ebenso wie Sesko auch schon bei den Bayern auf dem Zettel. Nun könnte das Interesse wieder aufflammen.