1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Nations League: Olmo für Ramos, Ex-RBLer legt für Ungarn auf | RBLive

RB LeipzigNations League: Olmo für Ramos, Ex-RBLer legt für Ungarn auf

Von (RBlive/msc) 07.09.2020, 08:39
Zsolt Kalmar legte gegen Russland ein Tor auf. Hier im Einsatz für Ungarn gegen Uruguay.  
Zsolt Kalmar legte gegen Russland ein Tor auf. Hier im Einsatz für Ungarn gegen Uruguay.   imago/Xinhua

Am Sonntagabend spielten sowohl Dani Olmo für Spanien, als auch WIlli Orban und Péter Gulácsi für Ungarn in der Nations League. Erfolgreich lief die Partie aus Sicht von RB Leipzig nur für den Spanier, der im letzten Winter zu den Sachsen gekommen war.

Olmo mit zweitem Scorerpunkt im zweiten Spiel für Spanien

Beim 4:0 gegen die Ukraine durfte Olmo in seinem zweiten Länderspiel von Beginn an spielen und machte sich gleich nützlich. Nachdem Sergio Ramos per Elfmeter früh zur Führung traf, legte er dem Real-Verteidiger mit einer Flanke das 2:0 per Kopf auf. Weitere zwei Tore von Ansu Fati, der sich nun jüngster Torschütze der Geschichte für Spanien nennen darf, und Ferran Torres sorgten für den 4:0-Endstand. In seinem ersten Spiel gegen Malta hatte Olmo im vergangenen November bereits sein erstes Tor erzielt.

Ex-RB-Stürmer trifft für Ungarn

Weniger gut lief es für Ungarn gegen Russland mit Ex-RB-Kapitän Willi Orban und Péter Gulácsi in der Startelf. Durch zwei Tore in der ersten Halbzeit lag die Elf des italienischen Trainer Marco Rossi bereits zurück. Gleich nach dem Wiederanpfiff erhöhte Russland auf 3:0. Die zweite Hälfte betritt auch Ex-RB-Stürmer Zsolt Kalmar mit seinen früheren Kollegen und gab schließlich die Vorlage zum 1:3. Am Ende hieß es 2:3 aus ungarischer Sicht.

Zsolt Kalmar kam 2014 zu RB Leipzig und hatte in vier Vertragsjahren nur 26 Einsätze für die erste und zweite Mannschaft, während er sich zum FSV Frankfurt, zu Bröndby IF und später zu Dunajska Streda in die Slowakei verleihen ließ, wo er seit 2018 fest spielt.

Länderspiele mit RB-Beteiligung

  • Ungarn gegen Türkei (3. September ab 20.45 Uhr): Orban, Gulacsi
  • Österreich gegen Norwegen (4. September ab 20.45 Uhr): Sabitzer
  • Tschechien gegen Slowakei (4. September ab 20.45 Uhr): Schick
  • Frankreich gegen Schweden (5. September ab 20.45 Uhr): Upamecano, Forsberg
  • Dänemark gegen Belgien (5. September ab 20.45 Uhr): Poulsen
  • Ungarn gegen Russland (6. September ab 20.45 Uhr): Orban, Gulacsi
  • Spanien gegen Deutschland (6. September ab 20.45 Uhr): Olmo
  • Österreich gegen Rumänien (7. September ab 20.45 Uhr): Sabitzer
  • Tschechien gegen Schottland (7. September ab 20.45 Uhr): Schick
  • Frankreich gegen Kroatien (8. September ab 20.45 Uhr): Upamecano
  • Dänemark gegen England (8. September ab 20.45 Uhr): Poulsen
  • Schweden gegen Portugal (9. September ab 20.45 Uhr): Forsberg