RB LeipzigNeuer Nachwuchschef für RB? Gespräche mit Ex-HSV-Direktor

Bei RB Leipzig könnt sich eine neue Personalie anbahnen. Wie die Bild-Zeitung berichtet, soll Bernhard Peters ein Anwärter für einen neu installierten Posten sein.
Bernhard Peters im Gespräch als Nachwuchsleiter
Als Nationaltrainer führte Peters die deutsche Hockeymannschaft zu mehreren Weltmeistertiteln. Der Sportlehrer war bei der TSG Hoffenheim im Nachwuchsbereich in den Fußball gestartet, ehe er zum Hamburger SV wechselte und dort bis 2018 ebenfalls als Jugendleiter tätig war. In Leipzig könnten die Aufgaben des technischen Direktors hinzukommen.
Beim Deutschen Fußball-Bund war er auch als Berater engagiert und wäre dort beinahe Sportdirektor geworden, wie er als Autor in seinem ersten Buch "Führungs-Spiel" kommentiert. Der Taktikexperte schlug 2008 bereits den fliegenden Wechsel im Fußball vor, um unter anderem eine bessere Nachwuchsförderung zu ermöglichen.
Wann schafft ein Talent bei RB Leipzig den Durchbruch?
Aktuell ist dort bei RB Leipzig Sebastian Kegel zuständig. Im Interview mit RBlive sprach er gerade erst über die Schritte, mit denen er endlich für einen Durchbruch im eigenen Nachwuchs sorgen will. Bislang ist die Rolle der Eigengewächse im Profikader nicht zufriedenstellend für den Verein, der sich die Ausbildung seiner Talente zwölf Millionen Euro im Jahr kosten lässt und für das Vertrauen auf junge Spieler steht. Diese kommen bislang aber überwiegend aus dem Ausland.