1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Openda "theatralisch": RB Leipzig nur Zwölfter bei "Wahre Tabelle"

Openda "theatralisch" Viermal bevorteilt? RB Leipzig in der "wahren Tabelle" nur Zwölfter

Laut dem Online-Portal von Wahre Tabelle würde RB Leipzig nur auf Platz zwölf stehen, wenn die Bundesliga-Schiedsrichter alle Szenen korrekt entschieden hätten.

08.03.2025, 05:34
Lois Openda liegt am Kopf getroffen auf dem Boden, Kevin Kampl spricht mit Heidenheims Siersleben.
Lois Openda liegt am Kopf getroffen auf dem Boden, Kevin Kampl spricht mit Heidenheims Siersleben. (Foto: Imago / Christian Schroedter)

Leipzig/msc – Marco Rose hadert, wie jeder andere Trainer eines Bundesligisten, regelmäßig mit den Entscheidungen der Schiedsrichter. Laut des Online-Portals Wahre Tabelle ist RB Leipzig allerdings die Mannschaft im deutschen Fußball Oberhaus, die am meisten von Fehlentscheidungen profitiert.

RB Leipzig nur auf Platz zwölf?

Demnach schmeichelt der sechste Platz noch, den die Sachsen momentan hinter dem kommenden Gegner SC Freiburg belegen. Ginge es nach den Usern, die über strittige Entscheidungen in der Community abstimmen, und dem "Kompetenzteam", dann hat RB Leipzig aktuell vier Punkte mehr auf dem Konto, als es eigentlich haben dürfte. Mit 34 Zählern anstelle der 38 bisher gesammelten wäre der Club sogar nur noch Zwölfter.

Openda "theatralisch": Heidenheim um den Sieg gebracht?

Insgesamt viermal soll Leipzig bei einer umstrittenen Szene vom Schiedsrichter bevorteilt worden sein, zuletzt beim 2:2 gegen den 1. FC Heidenheim. Hier wird der gepfiffene Elfmeter nach einem Foul an Lois Openda moniert.

"Der Stürmer bewegt sich in den Verteidiger. Dass er dabei mit dem gegnerischen Handgelenk in Berührung kommt, ist demzufolge seine eigene Schuld", heißt es in der Begründung. Zudem reiche der Kontakt nicht für die "theatralische Reaktion". Heidenheim sei so um den Sieg gebracht worden.

Vier mal Vorteil für RB

Ein weiterer unberechtigter Elfmeter, ein Abseitstor und ein nicht gegebener Strafstoß für den Gegner sollen zusätzlich dafür gesorgt haben, dass RB Leipzig nicht ganz so schlimm da steht, wie es bei stets korrekter Schiedsrichter-Entscheidung der Fall wäre.

Am meisten benachteiligt wurde laut Wahre Tabelle der SV Werder Bremen. Ganze fünf Punkte hätten die Hanseaten mehr auf dem Konto, wenn die Referees in den Augen der User richtig entschieden hätten und stünden damit zwei Plätze vor RB.