RB LeipzigRalf Rangnick in Dresdner Semperoper mit St. Georgs Orden ausgezeichnet

Ralf Rangnick hatte am Vorabend des Spiels gegen Borussia Dortmund noch einen guten Grund zum Feiern. Als Überraschungspreistäger des St. Georgs Orden wurde er von Sebastian Krumbiegel geehrt, wie die LVZ berichtete.
Ralf Rangnick nach Kurt Masur zweiter Leipziger Preisträger
Seine Führungskraft bei RB Leipzig hat den Verein in wenigen Jahren an die Spitze des deutschen Fußballs geführt. Für diese Leistung erhielt er nun im Rahmen des SemperOpernballs den St. Georgs Orden. Dieser zeichnet Personen in Sport, Kultur und Politik aus, die sich für das Land Sachsen verdient gemacht haben.
Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel überreichte den Preis mit den Worten: „Ganz Ostdeutschland ist stolz darauf, was Sie und ihre Jungs gerissen haben. Sie haben gezeigt, dass alles möglich zu sein scheint.“ Nach Kurt Masur ist Ralf Rangnick erst der zweite Leipziger Preisträger. Vor ihm wurden mit Michael Ballack und Franz Beckenbauer bereits Fußballer geehrt.
Ralf Rangnick: „Stellvertretend für Mannschaft, Mitarbeiter, Stadt Leipzig und Region“
Ralf Rangnick zeigte sich geehrt und bescheiden, verwies auf die Teamarbeit in Verein und Umfeld. „Ich nehme diesen Preis mit großer Freude und stellvertretend für Mannschaft, Mitarbeiter, die Stadt Leipzig sowie die Region entgegen.“
In seiner Dankesrede nahm er auch Bezug zu seinen Anfängen in Leipzig. „Damals haben mich einige für verrückt erklärt, soweit runter zu gehen. Es hat eine große Portion Optimismus und Fantasie gebraucht, um diesen Weg anzutreten.“ Geholfen habe ihm dabei auch eine persönliche Verbindung zu Sachsen, wo er als Jugendlicher oft Verwandte besucht habe.