"Eigenes Ego hinten anstellen" Nach Frankfurt-Debakel: Löw appelliert erneut an seine Spieler
Trainer Zsolt Löw richtete nach dem 0:4 bei Eintracht Frankfurt klare Worte an seine Schützlinge. Den Unmut der Fans konnte der Interimstrainer von RB Leipzig nach seiner ersten Bundesliga-Niederlage 100 Prozent nachvollziehen.

Leipzig/fri - Nach der 0:4-Klatsche gegen Eintracht Frankfurt quittierten die mitgereisten Fans von RB Leipzig die Leistung ihrer Mannschaft mit Pfiffen. Für Trainer Zsolt Löw eine völlig verständliche Reaktion. "Die Fans kannst du nur mit Leistung und leidenschaftlichen Fußball überzeugen", sagte der Ungar nach Spielende. "Wir müssen uns an die eigene Nase fassen, wir müssen einfach bessere Leistungen bringen. Dann sind die Fans schon da."
Löw zu den RB-Profis: "In eine Richtung rudern"
Löw gab zu, dass es am Ende einer langen Saison nicht so einfach sei, noch einmal neue Kräfte und neue Energie abzurufen. Aber das trifft auf jede Mannschaft in der Fußball-Bundesliga zu und sollte auch keine Ausrede sein. "Es ist unsere Pflicht bei RB Leipzig, das zu versuchen", appellierte Löw wie vor einigen Tagen schon an die Einstellung seiner Spieler. "Alle müssen ihr eigenes Interesse, ihr eigenes Ego hinten anstellen und müssen einfach in eine Richtung rudern."
Lesen Sie hier: „Im Kollektiv versagt” – Die Gründe für den Albtraum-Abend”
Gelingt das in den kommenden Wochen nicht, droht erst zum zweiten Mal seit dem Aufstieg in die Bundesliga im Jahr 2016 das Verpassen der Champions League. RB ist nach der Niederlage auf den fünften Platz gerutscht. Kommenden Samstag gastiert der FC Bayern in der Red Bull Arena.