RB LeipzigRB-Geburtshelfer SSV Markranstädt steigt in die siebte Liga ab

Vor zehn Jahre ermöglichte die Kooperation mit dem SSV Markranstädt RB Leipzig den Einstieg in den Amateurfußball. Der Verein spielt jetzt zum ersten Mal siebtklassig.
RB-Kooperation führt nicht zum erhofften Durchbruch
Mit einem 1:5 gegen den FC Lößnitz war schon am vorletzten Spieltag der Gang in die Landesklasse besiegelt. So tief spielte der SSV in seiner Geschichte noch nie. Im Jahr 2009 stellte er keine eigene Mannschaft, sondern überließ die Herrenteams RB Leipzig als kickendes Startkapital für die Oberliga. Nachdem RB Leipzig die ersten Aufstiege feierte ging es auch für die Südleipziger 2012 wieder in die 5. Liga. Mit der Kooperation hatte der Amateurverein versucht, langfristig den Durchbruch in den Profifußball zu schaffen.
Vor zwei Jahren ernüchterte der erste Abstieg seit 1996 dann die Klubverantwortlichen. Mit dem Abschluss der Saison 2019/20 muss sich Markranstädt wieder mit der Landesklasse begnügen. RB Leipzig trägt im Stadion am Bad in Markranstädt noch immer Spiele aus, am 26. Juli erfolgt dort noch ein Testspiel.