1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. RB-Gegner: Haaland stellt bei ManCity-Sieg nächsten Rekord ein

Leipzigs GegnerManCity zerlegt Vorletzten – Haaland stellt nächsten Rekord ein

Von sid/dpa 26.02.2023, 10:00
Sprungwunder: Erling Haaland.
Sprungwunder: Erling Haaland. (Foto: imago/Colorsport)

Manchester City und der starke Kapitän Ilkay Gündogan hatten nach dem 1:1 am Mittwoch bei RB Leipzig im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League in der Liga keine Probleme mit dem Tabellenvorletzten aus Bournemouth. Der ehemalige Dortmunder Haaland traf nach 15 Minuten zunächst die Latte, Argentiniens Weltmeister Julian Alvarez brachte danach den Ball aus kurzer Distanz über die Linie.

Die Gäste drängten auf weitere Tore und wurden belohnt: Haaland mit seinem 27. Liga-Saisontreffer (29. Minute), Phil Foden (45.) und Chris Mepham (51./Eigentor) erhöhten auf 4:0. Jefferson Lerma verkürzte kurz vor Schluss auf 1:4 (83.). Am 14. März (21 Uhr) muss ManCity daheim gegen RB Leipzig in einem echten K.o.-Spiel um den Einzug ins Viertelfinale der „Königsklasse” ran.

Haaland schon jetzt Bester City-Torschütze

Haaland stellte durch seinen Treffer bereits am 25. Spieltag einen weiteren Rekord auf: Noch nie erzielte ein City-Spieler in einer Premier-League-Saison mindestens 27 Treffer, dem Norweger bleiben noch 13 Partien, um die Bestmarke weiter auszubauen. Gündogan stand 55 Minuten auf dem Feld.

Der FC Arsenal hat die Tabellenführung derweil verteidigen können. Durch das 1:0 (0:0) am Samstag bei Leicester City hat das Team von Trainer Mikel Arteta nach 24 Spielen 57 Punkte auf dem Konto. Meister und Verfolger ManCity folgt mit einem Rückstand von zwei Zählern bei einem Spiel mehr.

Arsenal gegen Leicester effizient

Nach einer größtenteils ereignislosen ersten Hälfte widerlegte Arsenal die zuletzt häufig gezeigte Schwäche, nicht effektiv genug vor dem gegnerischen Tor zu sein. Nach Zuspiel von Leandro Trossard schoss der brasilianische WM-Teilnehmer Gabriel Martinelli vor den Augen von Englands Nationaltrainer Gareth Southgate direkt nach Wiederanpfiff die 1:0-Führung heraus. Mit dem Treffer in der 46. Minute erhöhte Martinelli die Titelhoffnung der Gunners.

Nicht über ein 0:0 kam der FC Liverpool hinaus. Vier Tage nach dem bitteren 2:5 in der Champions League daheim an der Anfield Road gegen Real Madrid nach einer 2:0-Führung gelang der Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp gegen beim Tabellenzwölften Crystal Palace kein Tor.