Leihspieler-Quartett Wie plant Leipzig mit Werner, Silva, Elmas und Moriba?
Im Sommer kehren vier namhafte Profis zu RB Leipzig zurück. Der Kicker will erfahren haben, wie ihre Chancen auf Weiterbeschäftigung stehen.

Leipzig/fri - Vier namhafte Profis kehren im Sommer von ihren Leihen zu RB Leipzig zurück. Timo Werner (Tottenham Hotspur), André Silva (Werder Bremen), Eljif Elmas (FC Turin) und Ilaix Moriba (Celta Vigo).
Weiterlesen: Das sagt RB-Sportchef Schäfer zu den Plänen mit Timo Werner
Wie der Kicker berichtet, haben zwei von ihnen auch nach dem Trainerwechsel von Marco Rose zu Zsolt Löw keine Perspektive am Cottaweg: das Stürmer-Duo Werner und Silva. Der Deutsche sucht seit Jahren seine Form und saß bei den Spurs zuletzt nicht mal mehr auf der Bank, Silva ließ nach seinem Transfer zu Werder Bremen seine Torgefährlichkeit ebenfalls vermissen.
Ilaix Moriba hielt es nur ein halbes Jahr bei RB aus
Anders stehen die Dinge bei Moriba. Der 23-Jährige soll sich in der Vorbereitung am Cottaweg präsentieren dürfen, wie der Kicker erfahren haben will. Danach wollen die Verantwortlichen entscheiden, ob er Teil des Kaders für die Saison 2025/26 wird. Der spanische Mittelfeldspieler hat wie das Stürmer-Duo bei RB Vertrag bis 2026.
Weiterlesen! "Habe Fehler gemacht": Leihspieler bereut Wechsel zu RB Leipzig
Nach nur einem halben Jahr in Leipzig verliehen die Verantwortlichen den teils sichtlich unzufriedenen Profi Anfang 2022 nacheinander zu drei Klubs in Spanien. Aber erst bei seiner letzten Station, in Vigo, konnte sich Moriba durchsetzen. Vielleicht ist jetzt die Zeit reif, dass er bei RB noch einen Anlauf wagt.
RB Leipzig: Elmas ohne einen Torerfolg
Sollte der FC Turin Eljif Elmas per Kaufoption nicht fest verpflichten, könnte vielleicht sogar der Mittelfeldspieler aus Nordmazedonien noch eine Chance bei RB bekommen. Denn trotz der Kritik von Ex-RB-Trainer Rose an seiner körperlichen Verfassung präsentierte sich der 25-Jährige in der Serie A in guter Form und erzielte in seinen ersten vier Ligaspielen drei Tore.
Weiterlesen: RB-Transferflop wird in Italien zum Torjäger
Elmas steht in Leipzig noch bis 2028 unter Vertrag. Er war Anfang 2024 von der SSC Neapel aus Ersatz für Emil Forsberg geholt worden, setzte sich aber nie durch und betrat das Grün hauptsächlich für Kurzeinsätze. Nach eineinhalb Jahren hatte Elmas nur eine Vorlage in 22 Partien auf der Habenseite – zu wenig für einen Mann seiner fußballerischen Klasse.