Leipzig in Schlüssel-Statistik vorne Fünf Fakten zum RB-Spiel gegen den FC Bayern
Eine Meisterfeier der Bayern in ihrem Stadion wollen die RB-Profis verhindern. Vor allem Stürmer Benjamin Sesko soll weiterhin ein Garant für die Leipziger Tore im Kampf um die Königsklasse sein.

Leipzig/dpa/fri -Ein Sieg bei RB Leipzig - und die 34. Meisterschaft des FC Bayern ist perfekt. Das wollen die Sachsen um jeden Preis verhindern. Fünf Fakten zum Heimspiel der Löw-Elf gegen den Tabellenführer der Fußball-Bundesliga
1. RB Leipzig als Party-Crasher?
Eine Titelfeier des FC Bayern München in der Red-Bull-Arena möchte RB Leipzig an diesem Samstag (15.30 Uhr/Sky) vermeiden. «Wir wollen eine mögliche Party crashen. Dass Bayern in unserem Wohnzimmer Meister wird, wollen wir nicht akzeptieren», sagte Leipzigs Nationalspieler David Raum.
Weiterlesen! Nach Bock in Mainz: Felix Zwayer leitet RB Leipzig gegen FC Bayern
2. München ohne Kane
Nach dem 1:5 im Hinspiel, als der Rekordmeister schon in der ersten Minute in Führung ging, sind die Sachsen ohnehin gefordert, zumal nach der desolaten 0:4-Leistung bei Eintracht Frankfurt RB im Kampf um die Champions-League-Plätze unbedingt einen Sieg braucht. München muss auf den gelbgesperrten Harry Kane sowie auf Topscorer Jamal Musiala verzichten. Bei RB fehlen El Chadaille Bitshiabu (Rotsperre) und Willi Orban (Muskelprobleme).
3. Letzter RB-Heimsieg 2018 mit Löw
Der letzte und einzige Heimsieg der Leipziger gegen den FC Bayern gelang am 18. März 2018 mit 2:1. Trainer war damals Ralph Hasenhüttl. Sein Co-Trainer war Zsolt Löw, der nun als Interimstrainer inmitten der größten sportlichen Krise die Mannschaft drei Spieltage vor Saisonschluss wieder auf Königsklassen-Kurs bringen soll. Löw war aber auch Co-Trainer der Münchner, von März 2023 bis Saisonende unter Thomas Tuchel.
Weiterlesen: Zwei alte Hasen fallen aus, Raum feiert Comeback
4. RB hat bessere Zweikampfquote
Trotz 26 Punkten Rückstand auf Spitzenreiter FC Bayern haben die Leipziger in dieser Saison immerhin eine bessere Zweikampfquote im Vergleich zu den Münchnern. Die Sachsen gewannen 3.184 Zweikämpfe und damit so viele wie kein anderes Team der Liga. Die Bayern bringen es auf 2.948 gewonnene Duelle Mann gegen Mann.
5. Sesko traf gegen Bayern zuletzt immer
Benjamin Sesko hat in den vergangenen beiden Ligaspielen gegen den FC Bayern jeweils einmal getroffen. Mit zwölf Treffern ist er aktuell der beste Leipziger in dieser Spielzeit. Doch Kane, der am Samstag gesperrt ist, kommt mit 24 Toren auf das Doppelte in der Ausbeute.