1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. RB Leipzig: Neuer Rasen für Red-Bull-Arena - so nutzt RB den alten Rasen weiter

Neue Spielfläche für REd-Bull-Arena So nutzt RB Leipzig seinen alten Stadion-Rasen weiter

RB Leipzig bekommt in der Red-Bull-Arena einen neuen Rasen. 8.000 Quadratmeter des hybriden Gemischs aus Natur- und Kunstfasern werden aktuell verlegt, der vorherige aber wiederverwertet.

Aktualisiert: 18.07.2025, 10:34
In der Leipziger Red Bull Arena wird der Rasen saniert (Archivfoto).
In der Leipziger Red Bull Arena wird der Rasen saniert (Archivfoto). (Foto: imago/motivio)

Leipzig/msc – Die Greenkeeper von RB Leipzig sind derzeit voll beschäftigt. Der Leipziger Volkszeitung zufolge werden derzeit 8.000 Quadratmeter Spielfläche neu verlegt, bis zum Saisonauftakt gegen Atalanta Bergamo am 2. August (15 Uhr) soll das Grün dann wieder bespielbar sein.

Dazu wurde das durchgespielte Bodenmaterial nach der Turnfest-Gala Ende Mai abgetragen und wird – nachdem kürzlich noch ein Konzert von Robbie Williams in der Red-Bull-Arena stattfinden konnte – durch einen neuen Untergrund ersetzt. Dieser braucht noch einige Wochen zum Anwachsen.

8.000 Quadratmeter neuer Stadionrasen für RB Leipzig

Schon seit dem Winter 2022 setzt RB Leipzig in der Red Bull Arena auf einen Hybridrasen. Die Mischung aus natürlichem und künstlichem Grün ist schonender für die wertvollen Knochen und Gelenke der Profis und hält länger.

Und es hat einen weiteren Vorteil: Das Geläuf kann wiederverwendet werden. RB bringt den Stadionrasen daher in die unweit gelegene Akademie am Cottaweg und begrünt damit den Trainingsplatz acht.