1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Veganes Essen in Red-Bull-Arena: RB Leipzig verliert Meistertitel an Schalke 04

Red-Bull-Arena Trotz großen Fortschritten: RB verliert veganen Meistertitel

Das vegane Essensangebot bei RB-Heimspielen ist groß und wird immer besser, urteilt Peta. Für Rang ins im deutschen Fußball reicht das aber nicht mehr.

22.07.2025, 12:47
In der Red-Bull-Arena können sich Fans von RB bei Heimspielen über ein gutes Angebot an veganen Speisen freuen.
In der Red-Bull-Arena können sich Fans von RB bei Heimspielen über ein gutes Angebot an veganen Speisen freuen. (Foto: imago/motivio)

Leipzig – Titel verloren, aber weiterhin ganz vorne mit dabei: Die Red-Bull-Arena gehört zu den vegan-freundlichsten Stadien im deutschen Profifußball. Das ergab eine Auswertung der Tierschutzorganisation Peta.

2024 hatte die Heimspielstätte noch Platz eins belegt, dieses Jahr musste sich die Red-Bull-Arena mit Rang zwei hinter dem FC Schalke 04 zufriedengeben. Peta lobt: "Trotz des knapp verpassten ersten Platzes konnte sich das Stadion verbessern: 2024 erreichte es schon beachtliche 50 Punkte."

Red-Bull-Arena: So nutzt RB den alten Stadionrasen weiter

Bei RB-Heimspiel gibt es vegane Schnitzelbrötchen, vegane Currywurst und vegane Hamburger, was am Ende eine hohe Wertung von 57 Punkten einbrachte. "Ob es mit diesem großen veganen Angebot nächstes Jahr wieder etwas mit den internationalen Plätzen wird für die roten Bullen?", fragt Peta in der Auswertung.

Veganes Stadionessen: Gewaltige Unterschiede innerhalb der Bundesligen

In Gelsenkirchen werden zudem noch Gerichte wie Gemüseravioli mit Linsengemüse oder vegane Hackrollen angeboten, was dem Zweitligisten am Ende die Siegerzahl von 62 Punkte einbrachte.

Platz drei des Rankings aller Erst- und Zweitligisten ging an Borussia Dortmund, gefolgt vom Hamburger SV. Schlusslicht ist Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel, zu sieben Clubs gab es zudem keine Angaben.

Insgesamt urteilt Peta: "Die Bundesliga wird immer veganer." Die Unterschiede seien aber noch groß zwischen einzelnen Vereinen, "was sich beim diesjährigen Ranking in einer Punkte-Spanne von 1 bis 62 Punkten zeigt." In Leipzig ist das Thema veganes Stadionessen aber schon lange angekommen.