RB LeipzigRB Leipzigs Profis im Länderspiel-Einsatz: Poulsen Dynamite in Wembley, Sörloth oben auf, Orban wacker

Am Mittwoch waren noch zwei RB-Profis mit ihren Nationalmannschaften im Einsatz - Yussuf Poulsen, Willi Orban und Alexander Sörloth. So schlugen sie sich:
Dänemark: Danish Dynamite explodierte im "Wembley" und fügte der englischen Nationalmannschaft ein schmerzhaftes 0:1 bei. Christian Eriksen besorgte mit einem verwandelten Foulelfmeter (35.) den 1:0 (1:0)-Siegtreffer für die Gäste aus Dänemark. Die Engländer spielten nach Gelb-Rot für Harry Maguire (31.) fast eine Stunde in Unterzahl und kassierten durch Reece James noch einen weiteren Platzverweis. Der 20-Jährige bekam ihn aber erst nach dem Schlusspfiff. Poulsen spielte durch, hatte aber mit dem Treffer nichts zu tun. Dänemark ist nur noch einen Punkt von Tabellenführer Belgiern in der Tabelle entfernt.
Orban hält stand
Norwegen: Norwegens Nationalmannschaft hat sich gefangen und nach dem bitteren Aus in den EM-Playoffs auch das nächste Nations-League-Spiel gewonnen. Die Elf von Trainer Lars Lagerbäck besiegte Nordirland 1:0. Der Treffer war allerdings ein Eigentor von Stuart Dallas. Alexander Sörloth saß zunächst auf der Bank, köpfte aber kurz nach seiner Einwechslung (67.) einen Eckstoß von Martin Ödegaard aufs Nordiren-Tor, wo Stuart den Ball ins Tor stocherte. Die Norweger bleiben vor den punktgleichen Österreichern Tabellenführer.
Ungarn: Peter Gulacsi durfte bereits nach Hause. Der lange Monate verletzte Willi Orban gab sich aber auch das dritte Spiel binnen gut einer Woche und rang den Russen mit Ungarn ein 0:0 ab. RB Leipzigs Ex-Kapitän spielte durch. Die Ungarn sind damit weiter einen Punkt hinter Russland Tabellenzweiter.
Das sind die Daten und Fakten aller RB-Nationalspieler in diese Länderspiel-Periode:
Dennis Borkowski (Deutschland, U19)
- 8.10. Deutschland – Frankreich (abgesagt! Freundschaftsspiel)
- 12.10. Frankreich – Deutschland (Freundschaftsspiel)
Emil Forsberg (Schweden)
- 8.10. Russland – Schweden 1:2 (Freundschaftsspiel)
- 11.10. Kroatien – Schweden 2:1 (Nations League)
Peter Gulacsi (Ungarn)
- 8.10. Bulgarien – Ungarn 1:3 (EM-Playoffs, Halbfinale)
- 11.10. Serbien – Ungarn 0:1 (Nations League)
Amadou Haidara (Mali)
- 9.10. Ghana – Mali 0:2 (Freundschaftsspiel)
- 13.10. Mali – Iran (Freundschaftsspiel, abgesagt)
Marcel Halstenberg (Deutschland)
- 10.10. Ukraine – Deutschland 1:2 (Nations League)
- 13.10. Deutschland – Schweiz 3:3 (Nations League)
Benjamin Henrichs (Deutschland)
- 7.10. Deutschland – Türkei 3:3 (Freundschaftsspiel)
Lukas Klostermann (Deutschland)
- 10.10. Ukraine – Deutschland 1:2 (Nations League)
- 13.10. Deutschland – Schweiz 3:3 (Nations League)
Josep Martinez (Spanien, U21)
- 8.10. Färöer – Spanien 0:2 (EM-Qualifikation)
- 12.11. Spanien – Färöer 2:0 (EM-Qualifikation, abgesagt)
Dani Olmo (Spanien)
- 7.10. Portugal – Spanien 0:0 (Freundschaftsspiel)
- 10.10. Spanien – Schweiz 1:0 (Nations League)
- 13.10. Ukraine – Spanien 1:0 (Nations League)
Willi Orban (Ungarn)
- 8.10. Bulgarien – Ungarn 1:3 (EM-Playoffs, Halbfinale)
- 11.10. Serbien – Ungarn 0:1 (Nations League)
- 14.10. Russland – Ungarn 0:0 (Nations League)
Yussuf Poulsen (Dänemark)
- 7.10. Dänemark – Färöer 4:0 (Freundschaftsspiel)
- 11.10. Island – Dänemark 0:3 (Nations League)
- 14.10. England – Dänemark 0:1 (Nations League)
Lazar Samardzic (Deutschland, U20)
- 7.10. Deutschland – Schweiz 3:1 (Freundschaftsspiel)
Tim Schreiber (Deutschland, U19)
- 8.10. Deutschland – Frankreich (abgesagt, Freundschaftsspiel)
- 12.10. Frankreich – Deutschland (Freundschaftsspiel, abgesagt)
Alexander Sörloth (Norwegen)
- 8.10. Norwegen – Serbien 1:2 (EM-Playoffs, Halbfinale)
- 11.10. Norwegen – Rumänien 4:0 (Nations League)
- 14.10. Norwegen – Nordirland 1:0 (Nations League)
Dayot Upamecano (Frankreich)
- 7.10. Frankreich – Ukraine 7:1 (Freundschaftsspiel)
- 11.10. Frankreich – Portugal 0:0 (Nations League)