Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. RB-Spiel in Hoffenheim: Schiedsrichter pfeift nach Leidenszeit wieder Bundesliga

Lange Leidenszeit beendet Schiedsrichter Patrick Ittrich pfeift RB-Gastspiel in Hoffenheim

Die Partie zwischen RB Leipzig und der TSG Hoffenheim am 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga wird von Schiedsrichter Patrick Ittrich geleitet. Der 46-Jährige feierte zu Saison-Beginn sein Bundesliga-Comeback.

07.11.2025, 10:55
Patrick Ittrich im Gespräch mit RB-Schlussmann Peter Gulacsi.
Patrick Ittrich im Gespräch mit RB-Schlussmann Peter Gulacsi. (Foto: IMAGO / Sven Simon)

Leipzig/fri – Der DFB hat den Schiedsrichter-Kader für die Bundesliga-Begegnung zwischen RB Leipzig und TSG 1899 Hoffenheim (Samstag, 15.30 Uhr) bekannt gegeben. Als Hauptschiedsrichter ist Patrick Ittrich (Hamburg) angesetzt. Seine Assistenten heißen Sascha Thielert (Buchholz i. d. Nordheide) und Thomas Gorniak (Bremen). Als Vierter Offizieller fungiert Felix Wagner (Glött). Innerhalb des Video-Schiedsrichter-Teams stehen Timo Gerach (Landau) als VAR und Franz Bokop (Vechta) als VAR-Assistent parat.

Weiterlesen! "Schwierige Entscheidungen" gegen Hoffenheim: So löst Werner das Luxusproblem von RB

Für Patrick Ittrich ist diese Partie die siebte mit RB-Beteiligung. Die Bilanz dieser Spiele fällt dabei relativ ausgeglichen aus: Zwei Siege stehen drei Remis und zwei Niederlagen gegenüber. Zuletzt pfiff der 46 Jahre alte Polizeibeamte den 3:1-Sieg gegen den SC Freiburg am 11. Spieltag der Saison 2023/24. Dass der Schiedsrichter so lange keine Leipzig-Begegnung leitete, hat mit dem Muskelbündelriss und anschließenden Komplikationen zu tun, die ihn 15 Monate außer Gefecht setzten. Eine emotional fordernde Zeit für den Unparteiischen

RB Leipzig: Gelb für Haidara zu hart

Der Kicker gab ihm für seine Leistung gegen Freiburg die Note 2,5 und schrieb in einer Kurzbewertung: "Lag bei den wesentlichen Entscheidungen wie dem Elfmeter und den zwei Freiburger Abseitstoren (35., 53.) richtig, war allerdings nicht frei von Fehlern; Gelb für Haidara (62.) war zu hart."

Weiterlesen: Werner traut Lukeba-Ersatz "alles zu"

Das Highlight-Spiel für RB unter Ittrich war die Auswärtsbegegnung bei Hertha BSC am 20. Februar 2022, die Leipzig mit 6:1 gewann. Notbremse, Elfmeter und einer Korrektur nach VAR-Rücksprache: Ittrich wurde in dem Spiel voll gefordert und machte seine Sache gut: "Machte einige Fehler bei der Zweikampfbewertung, lag aber in den entscheidenden Szenen richtig: die Gelben Karten für Richter (25.) und Gvardiol (34.) waren vertretbar, Elfmeter und Rot gegen Kempf waren ebenso korrekt wie die Korrektur des Platzverweises gegen Ascacibar (84.)", urteilte der Kicker (Note 3,0). 

Im RB-Spiel in Hoffenheim wird Ittrich beim Aufeinandertreffen von zwei der dynamischsten Bundesliga-Klubs wieder voll gefordert werden.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.