RB wird weiblicher Zeugwärtin lenkt jetzt auch den Leipzig-Bus
Busfahrerin, Yogalehrerin, Ernährungsberaterin: Die Profis von RB Leipzig bekommen zur neuen Saison mehr weibliche Fachkräfte denn je an die Seite gestellt. Ein Überblick.

Leipzig/fri – Claudia Richter arbeitet schon viele Jahre mit ihrem Mann Mike als Zeugwärtin von RB Leipzig. Inzwischen darf sie neben Roland Hahn auch den Mannschaftsbus des Fußball-Bundesligisten lenken. Damit ist die 49-Jährige eine der ganz wenigen Busfahrerinnen im deutschen Profifußball. Beim FC Bayern sitzt mit Sandra König eine weitere Frau hinterm Steuer, auch bei Zweitligist Bochum ist der Mannschaftsbus in weiblicher Hand.
Weiterlesen! Vertrag bis 2027: RB Leipzig verlängert mit Odebrecht
RB Leipzig setzt diese Saison verstärkt auf weibliches Fachpersonal rund um die Profi-Mannschaft. Fünf zentrale Posten wurden kürzlich oder in jüngster Vergangenheit mit Frauen neu besetzt, wie die Bild berichtet. Franziska Pietschmann übernimmt als „Leiterin Teammanagement“ zentrale Aufgaben rund um den Spielbetrieb, darunter die Koordination am Spieltag. Sie folgt damit auf Frank Aehlig, der im März freigestellt wurde.
Julia Woellner, zuvor bei Schalke tätig, ist nun als festangestellte Yoga-Lehrerin im Trainerteam integriert. Ergänzt wird das Team durch Ernährungsberaterin Pia Malin Jensen, die neue Busfahrerin Claudia Richter und Clara Mohr, die künftig Stadionsprecher Tim Thoelke unterstützt.
RB Leipzig: Fast nur Männer im Management
Andere Frauen sind schon länger mit höheren Funktionen im Klub betraut. Darunter Viola Odebrecht, seit 2019 Leiterin Frauen- und Mädchenfußball, "Head of Marketing" Inga Nissen und Melanie Becker, die als "Head of Sustainability" bei RB für Nachhaltigkeitsfragen zuständig ist.
Weiterlesen: RB verpflichtet Klopp-Fan als neuen Medienchef
Die Schaltzentrale der Macht ist jedoch klar männlich dominiert. Im Management von RB Leipzig ist derzeit einer von neun Posten weiblich besetzt – was die Tendenz im deutschen Profifußball spiegelt. Bärbel Milsch fungiert als sogenannter Director Legal & Compliance. Auch das Medienteam besteht aktuell überwiegend aus Männern. In vielen Sportredaktionen sieht es übrigens nicht anders aus.