1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Red-Bull-Direktor Gomez zu den Bayern: Was steckt dahinter?

Gerücht Klopp-Mitarbeiter Gomez zu den Bayern: Was steckt dahinter?

Es geht das Gerücht, dass der FC Bayern den Technischen Direktor von Red Bull Soccer versucht, an die Säbener Straße zu holen. Steckt dahinter mehr als eine gemeinsame Vergangenheit?

Aktualisiert: 01.04.2025, 16:56
Ex-Bayern-Stürmer Mario Gomez und FCB-Aufsichtsratschef Uli Hoeneß bei einem Podiumsgespräch
Ex-Bayern-Stürmer Mario Gomez und FCB-Aufsichtsratschef Uli Hoeneß bei einem Podiumsgespräch Foto: Imago/Sportfoto Rudel

Leipzig/München/hen – Versucht der FC Bayern Liga-Konkurrent RB Leipzig zu schwächen und Wissen aus dem Red-Bull-Universum abzuschöpfen? Dieser Eindruck entsteht durch Meldungen, wonach der Rekordmeister versucht, seinen früheren Stürmer Mario Gomez als möglichen Funktionär anzustellen. Das berichten mehrere Medien gleichzeitig. In welcher Funktion, wird vom TV-Sender Sky, der „Bild“-Zeitung und Sport1 allerdings nicht aufgeklärt. Der deutsche Fußball-Rekordmeister und auch der Ex-Nationalspieler äußern sich dazu nicht.

Gomez und Mintzlaff: gemeinsam bei Ferber

Gomez, 39, ist aktuell Technischer Direktor beim sogenannten Global-Team der Fußballsparte von Red Bull. Dort untersteht er Fußballchef Jürgen Klopp. Im Team arbeiten sie an einer Neuausrichtung des RB-Fußballs, der sich gerade in der Krise befindet. Was Gomez genau macht oder worin seine Expertise besteht, ist unklar. Gesichert ist nur, dass er ein enger Vertrauter von Red-Bull-Geschäftsführer und RB-Aufsichtsratschef Oliver Mintzlaff ist; man kennt sich aus gemeinsamen Tagen beim Spielerberater Uli Ferber.

Freund und Eberl aus dem Red-Bull-Kosmos

Die Bayern ziehen seit einer Weile Fachpersonal aus dem Red-Bull-Kosmos an die Säbener Straße. FCB-Sportdirektor Christoph Freund etwa war viele Jahre Sportchef in Salzburg, Sportgeschäftsführer Max Eberl ein Jahr lang in selber Funktion bei RB Leipzig. Vice versa funktioniert der Transfer aber auch. Jüngst hatte RB-Sportchef Marcel Schäfer seinen langjährigen Freund Daniel Baier nach Leipzig, der war zuletzt Scout für die Bayern gewesen.

Was auch immer die Motive sind, dass Gomez nach München wechselt, ist höchst unwahrscheinlich. Der ehemalige Nationalspieler, der mit den Bayern in seiner Zeit von 2009 bis 2013 zweimal Meister und in seiner letzten Saison Champions-League-Sieger geworden war, wohnt und arbeitet zwar in München, aber Gomez hat erst unlängst seinen Vertrag bei Red Bull verlängert. Dass ihn Mintzlaff ohne Weiteres ziehen lässt, ist ebenfalls nur schwer vorstellbar.