RB LeipzigRegionalliga: RB Leipzig II tritt beim Berliner AK an

Schwere Auswärtsaufgabe für RB Leipzig II. In der Regionalliga muss man heute ab 13.30 Uhr beim Tabellenzweiten Berliner AK antreten. Der BAK ist erster Verfolger von Spitzenreiter Carl Zeiss Jena und liegt nur noch sechs Punkte hinter dem Spitzenreiter.
Berliner AK mit sehr guter Serie
Dabei war man gar nicht so gut in die Saison gestartet. Aus den ersten fünf Spielen holte man nur einen Sieg. Zu wenig für die Ansprüche des Berliner AK, die sich als Anwärter auf den Staffelsieg sahen.Entsprechend wechselte man früh den Trainer. Für Steffen Baumgart kam nach fünf Spielen Jörg Goslar.
Seitdem läuft es. Neun Siege holte man aus den letzten elf Spielen. Drei Punkte hat man in dieser Zeit auf Jena aufgeholt. Auch gegen RB Leipzig II peilt man einen Sieg an, damit man weiter Druck auf die Tabellenspitze ausüben kann. Das letzte Heimspiel gegen Oberlausitz Neugersdorf verlor man allerdings mit 0:1.
RB Leipzig II zuletzt mit Enttäuschung
Mit RB Leipzig II empfängt man nun aber einen Gegner, der vor allem auswärts Probleme hat. Nur sieben Punkte holte der RB-Nachwuchs bisher in acht Spielen. Auch bei Abstiegskandidaten wie Bautzen, Meuselwitz oder Fürstenwalde reichte es nicht für einen Sieg.
Zuletzt patzte man dann auch zu Hause. Nach sieben Spielen ohne Niederlage verlor der Fünfte der Regionallie ausgerechnet gegen den Tabellenletzten TSG Neustrelitz. 1:4 hieß es am Ende von 90 enttäuschenden Minuten.
Wiedergutmachung in Berlin?
Die spannende Frage ist, wie erholt sich RB Leipzig von dieser Niederlage zeigt. Ausgerechnet beim Tabellenzweiten wird Wiedergutmachung keine einfache Aufgabe. Auch von den Profis ist keine große Hilfe zu erwarten. Denn die dortige Ausfallsituation vor allem in der Abwehr macht Abstellungen schwierig. So dürfte es wie letzte Woche gegen Neustrelitz darauf hinauslaufen, dass der Kader eher mit U19-Jahrgängen aufgefüllt wird, wenn Bedarf besteht.