1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. René Adler erstmals für ein Pflichtspiel in Leipzig | RBLive

RB LeipzigRené Adler erstmals für ein Pflichtspiel in Leipzig

09.02.2017, 09:55
René Adler begrüßte Leipziger Spieler in Leipzig bisher nur in einem Testspiel.
René Adler begrüßte Leipziger Spieler in Leipzig bisher nur in einem Testspiel. imago sportfotodienst

Eine besondere Geschichte hält die Partie zwischen RB Leipzig und dem Hamburger SV für René Adler bereit. Denn der HSV-Keeper kommt erstmals in seiner Karriere zu einem Pflichtspiel nach Leipzig. In der Messestadt wurde der inzwischen 32-Jährige einst geboren. Mit 15 hatte er die Stadt wegen seiner Karriere in Richtung Leverkusen verlassen.

René Adler hat mit Pflichtspiel in Leipzig nicht gerechnet

Seitdem kehrte er für ein Fußballspiel erst zweimal zurück. Zu einem Freundschaftsspiel mit Bayer Leverkusen gegen Lok Leipzig im Juli 2009, damals im Zentralstadion. Und zum Abschiedsspiel von Michael Ballack 2013. Bei einem Spiel der Nationalmannschaft gegen Liechtenstein im März 2009 hatte er passen müssen.

Nun also die erstmalige Rückkehr nach Leipzig für ein Pflichtspiel. Er habe zu „einem großen Teil seiner Karriere nicht damit gerechnet, noch mal in meine Heimatstadt zurückkehren zu können und da ein Pflichtspiel oder sogar ein Bundesligaspiel zu bestreiten.“

Trotz Emotionalität zu drei Punkten mit dem HSV

Deswegen werde es, wie die Welt berichtet, ein „etwas emotionaleres Bundesligaspiel. Bei aller Konzentration versuche ich es, mit vollen Zügen zu genießen“. Und natürlich, Heimatstadt hin oder her, heißt das „klare Ziel, die drei Punkte mit nach Hamburg zu nehmen“.

Er könne „die Leute in Leipzig verstehen, die immens glücklich sind, wieder alle zwei Wochen live Bundesligafußball erleben zu dürfen“. Auch René Adlers Vater selbst sitze bei RB-Heimspielen regelmäßig im Stadion. Er verstehe, „welchen Stellenwert Fankultur hat“, aber beim Umgang mit RB Leipzig muss klar sein, dass „sich jeder normal denkende Mensch von Gewalt in jeder Form distanziert“.