Schiedsrichter-Ansetzung Sven Jablonski feiert im Pokal gegen Stuttgart RB-Jubiläum
Im DFB-Pokal-Halbfinale bekommt es RB Leipzig auswärts mit dem VfB Stuttgart zu tun. Schiedsrichter der Partie ist ein alter Bekannter: Sven Jablonski.

Leipzig/fri – Für das DFB-Pokal-Halbfinale zwischen RB Leipzig und dem VfB Stuttgart am Mittwoch (20.45 Uhr, live bei ZDF und Sky) hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Sven Jablonski als Schiedsrichter nominiert. Der 34-Jährige stammt aus Bremen und pfeift seit 2017 in der Fußball-Bundesliga. Seit 2022 gehört er zum Kreis der FIFA-Schiedsrichter.
Weiterlesen! Bericht: Leipzig in Kontakt mit Glasner, Spur zu Ex-Bayer-Coach erkaltet
Jablonski ist ein alter Bekannter: Unter seiner Leitung absolvierte RB Leipzig bislang schon 24 Partien. Damit feiert er am Mittwoch ein kleines Jubiläum und macht die 25 voll. Keinen deutschen Klub pfiff Jablonski häufiger und es dürfte kaum einen Unparteiischen im deutschen Fußball mit mehr Leipzig-Spielen auf dem Buckel geben. Die Bilanz ist für RBL ausgesprochen positiv: Die Sachsen gewannen 16, fünf endeten Remis und nur drei gingen verloren.
Gute Leistung beim letzten Spiel von RB Leipzig
Zuletzt stand der Schiedsrichter Anfang März in der Fußball-Bundesliga beim 0:0 gegen den SC Freiburg auf dem Rasen. Der Kicker schrieb zu der Leistung Jablonskis: "Kleinere Schwächen in der Zweikampfbewertung, aber insgesamt mit einer souveränen Spielführung. Lag bei den persönlichen Strafen richtig." Ergebnis war die Note 3,0.
Weiterlesen: Löws Stellschrauben für die Trendwende bei RB
An den Seitenlinien wird der Schiedsrichter von Sascha Thielert und Lasse Koslowski unterstützt. Als vierter Offizieller fungiert Florian Badstübner. Im Kölner Videokeller überwacht Sören Storks als Video-Assistent die Partie. Ihm steht Christian Fischer als VAR-Assistent zur Seite. Es ist die erste Partie von Zsolt Löw als Interimstrainer von RB Leipzig.