Wegen Hängepartie mit Woltemade Ex-Leipziger wieder im Bayern-Fokus?
Der FC Bayern will sich offensiv noch verstärken. In der Causa Woltemade ist kein Deal in Sicht. Deshalb hat München nun offenbar jemand anderes in den Fokus genommen. Winkt ein Bundesliga-Comeback?

München/dpa – Christopher Nkunku verließ RB Leipzig vor zwei Jahren zum FC Chelsea London. Schon damals gab es auch Gerüchte über ein mögliches Interesse des FC Bayern München, die heute wieder hochkochen.
Der Rekordmeister bemüht sich Medienberichten zufolge erneut um eine Verpflichtung. Der frühere Leipziger könnte in München nach Abgängen in der Offensive und einem Scheitern im Werben um Nick Woltemade eine Alternative sein.
Eberl sucht wieder Kontakt
Die «Bild»-Zeitung meldete, dass Münchens Sportvorstand Max Eberl, der Nkunku schon nach Leipzig lotste, mit dem Management des 27-Jährigen in Kontakt stehe. Laut dem Sender Sky haben auch die beiden Vereine bereits Gespräche über einen möglichen Transfer des Franzosen aufgenommen. Offizielle Reaktionen gab es zunächst nicht.
Nkunku statt Woltemade?
Eigentlich war Stuttgarts Woltemade der Wunschkandidat der Bayern. Doch der VfB lehnt die Offerten – zum Ärger des Spielers und dessen Beraters – bislang ab. Möglicherweise springt nun Nkunku ein – auch nachdem sich Ideen für eine Rückholaktion des Angreifers nach Leipzig im Tausch gegen Xavi Simons zuletzt zerschlagen hatten.
Offensive Variabilität als Stärke des Franzosen
Laut «Bild» stehe der Nationalspieler ganz oben auf der Wunschliste der Bayern. Nkunku war von 2019 bis 2023 für RB Leipzig im Einsatz, ehe er für kolportierte 60 Millionen Euro zu Chelsea ging. Mit den Londonern gewann er im Frühjahr die Conference League und jüngst im Juli die Club-WM.
Sky meldet, dass Chelsea den einstigen Bundesliga-Torschützenkönig gern verkaufen möchte, die Bayern aber eher ein Leihgeschäft bevorzugten. Nkunku gilt als offensiv variabel und könnte sowohl auf der Zehnerposition hinter Torgarant Harry Kane als auch auf den Flügeln oder sogar als Sturmspitze auflaufen.