Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Torwart-Duell bei RB Leipzig: Péter Gulácsi will Vertrag über 2026 hinaus

Torwart-Duell in Leipzig Überraschung: RB-Urgestein will nun verlängern

RB-Keeper Maarten Vandevoordt hatte sich nur ungern mit der Ersatzbank zufriedengegeben. Nun kündigt Stammkraft Péter Gulácsi auch noch an, dass er gerne länger bleiben würde.

Aktualisiert: 22.09.2025, 08:26
Peter Gulácsi will RB-Keeper bleiben.
Peter Gulácsi will RB-Keeper bleiben. (Foto: imago/Steinsiek.ch)

Leipzig/msc – Péter Gulácsi hat das Duell um die Nummer eins mit Herausforderer Maarten Vandevoordt zunächst für sich entschieden. Im Gespräch bei Sky 90 ließ der Ungarn durchblicken, dass er seinen Vertrag gerne sogar verlängern würde.

"Nicht mehr der Jüngste"

In der laufenden Saison steht er wieder einmal zwischen den Pfosten, obwohl es einen offenen Zweikampf um den Stammplatz im Tor gegeben hat. Gulácsi sprach bei Sky von einem offenen Austausch mit Marcel Schäfer und der sportlichen Führung vor der Saison. 

„Ich wusste genau, wo ich stehe. Man sieht natürlich die Entwicklung im Verein. Wir sind in einem Prozess, jetzt die Mannschaft zu verjüngen und ich bin nicht mehr die Jüngste. Ich versuche, mit meiner Erfahrung und meiner Qualität zu helfen“, so Gulácsi.

Gulácsi will länger bleiben

Das funktionierte zuletzt gut. Der neue Trainer Ole Werner hatte ihm mit Verweis auf die Analyse seiner starken Leistungen im Training und in den Testspielen den Vorzug gegeben. Nun untermauerte Gulácsi sogar, dass er sich eine Verlängerung wünscht. „Was die Zukunft bringt, werden wir sehen. Ich spiele immer mit offenen Karten: Wir sind sehr glücklich in Leipzig, ich mit meiner Familie und ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn es über die Saison hinaus noch weiter geht.“

Andere Optionen gab es freilich schon in der Vergangenheit. Als er nach seiner langen Verletzung hinter Janis Blaswich auf der Bank saß, hatte unter anderem Nottingham Forest Interesse angemeldet, aber der 35-Jährige sich dafür entschieden, das Tor zurückzuerobern. 

Das heißt für Ersatzmann Vandevoordt – dem das Trainerteam einen tadellos professionellen Umgang mit der Entscheidung bescheinigt hatte –, sich vielleicht noch im Winter nach Alternativen umzusehen. Den Belgier erneut auf die Bank zu setzen, hatte vereinsintern laut Leipziger Volkszeitung durchaus für Wirbel gesorgt und auch seinen den Berater unmittelbar auf den Plan gerufen.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.