RB LeipzigViele strittige Szenen: Felix Zwayer pfeift Topspiel gegen Borussia Dortmund

Das Bundesligaspiel von RB Leipzig gegen Borussia Dortmund am Samstagabend (6. November ab 18.30 Uhr) wird von Felix Zwayer geleitet. Der Unparteiische blickt bereits auf einige Partien mit Beteiligung von RB Leipzig zurück und gilt bei den Sachsen nicht unbedingt als Garant für einen unaufgeregten Fußballabend.
Felix Zwayer ist den RB-Fans deutlich in Erinnerung
19 mal hatte Zwayer bei RB-Spielen das Zepter in der Hand, davon gelangen Leipzig acht Siege und fünf Unentschieden. Das letzte Mal leitete er die Partie gegen den VfL Wolfsburg am 33. Spieltag der vergangenen Saison, das 2:2 ausging. Marcel Sabitzer verwandelte dabei einen Elfmeter zum Endstand, den Zwayer erst nach Ansicht der Zeitlupen gab. Auch der Strafstoß beim 2:1 gegen den FC Augsburg, den Dani Olmo zur Führung nutzte, war aus RB-Sicht schmeichelhaft.
Felix Zwayer stand im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit beim Pokalspiel gegen den FC Bayern München
Gegen den BVB war Zwayer bereits Schiedsrichter. Beim 0:2 in Leipzig machte er nach Auffassung des Onlineportals Wahre Tabelle keine gute Figur (Note 4,4), aber hatte auch keine klaren Fehlentscheidungen getroffen. Denkwürdig war der Auftritt von Felix Zwayer beim Pokalspiel gegen den FC Bayern München 2017. Einen Elfmeter für RB nahm er zurück, schickte Naby Keita mit Gelb-Rot vom Feld und glänzte eher durch uneinheitliche Zweikampfbewertung. Ralf Rangnick war in der Halbzeit so aufgebracht, dass er dem Schiedsrichtergespann eine Szene sogar unbedingt in der Wiederholung auf seinem Smartphone hatte zeigen wollen.
Beim Duell gegen den BVB am Samstag stehen ihm Rafael Foltyn und Marco Achmüller als Assistenten zur Seite. Sven Jablonski ist der 4. Offizieller und Günter Perl unterstützt mit Christian Dietz als Videoassistenten.