Trainersuche Fabregas sagt Bayer ab: Ist der Weg zu RB frei?
Das Fachmagazin Kicker berichtet, dass der Spanier bei seinem Verein Como 1907 bleiben möchte. Das muss aber nicht stimmen. Ist der Weg zu RB Leipzig frei?

Leipzig/hen - Cesc Fabregas sagt Bayer Leverkusen ab. Das berichtet der "kicker". Das Fachmagazin fügt allerdings hinzu, dass der spanische Trainer auch nicht zu RB Leipzig geht. Vielmehr bleibe er im beschaulichen Como.
Fabregas: ein zweiter Alonso
Der Weltmeister von 2010 ist dort seit einem Jahr hauptverantwortlicher Übungsleiter, davor war er Assistenztrainer beim 1907 gegründeten Klub. Den Aufsteiger in die Serie A hat er mit bescheidenen Mitteln auf den zehnten Tabellenplatz geführt. Seitdem wird er vor allem von Bayer und RB betört, in die Bundesliga zu wechseln.
In Fabregas sehen Experten einen zweiten Xabi Alonso, der ohne Erfahrung mit einem Topteam Leverkusen vorvergangene Saison zum deutschen Double geführt hat und nun Trainer bei Real Madrid wird. Beide waren Spieler für Spaniens Nationalmannschaft, die den Weltfußball über ein Jahrzehnt hinweg dominiert hat.
RB-Trainer bis Anfang Juni gefunden
Bei RB Leipzig hofft man mit einer möglichen Verpflichtung auf einen ähnlichen Effekt. Der Red-Bull-Klub durchlebt die größte sportliche Krise seit der Gründung und versucht, mit einem unverbrauchten Trainer eine neue Mannschaft für die kommenden Jahre aufzubauen. Bis Anfang Juni soll der Neue gefunden sein.
Ob Fabregas tatsächlich in Como bleibt, ist offen. Schon mehrmals war berichtet worden, dass der 38-Jährige nicht zu einem anderen Klub wechselt. Bei RB wird der Kandidatenkreis, sollte die Kicker-Meldung allerdings stimmen, immer kleiner.
Röhl und RB?
Zuletzt hatte es geheißen, dass Kandidat Roger Schmidt den Verantwortlichen des Meisterschaftssiebten der vergangenen Saison abgesagt habe. Sollte auch Fabregas nicht zur Verfügung stehen, und auch Oliver Glasner bei Chrystal Palace bleiben, verengt sich der Kreis der Aspiranten auf eventuell Danny Röhl.
Lesen Sie hier: Darum würde Röhl zu RB passen
Der gebürtige Zwickauer gilt als große Fachmann, hat mit Barcelona-Trainer Hansi Flick bei den Bayern und der Nationalmannschaft gearbeitet – und trainiert aktuell den englischen Zweitligist Sheffield Wednesday. Im Gespräch mit RBlive sagte er unlängst, er sei bereits für einen größeren Klub.