1. RB Leipzig News
  2. >
  3. Spieler & Trainer
  4. >
  5. Jürgen Klopp traf Fabregas: Wird der Spanier jetzt neuer Trainer bei RB?

Trainersuche bei RB Jürgen Klopp traf sich mit Fabregas: Hat sein Charme gewirkt?

Laut einem Medienbericht soll sich Red-Bull-Fußballchef Jürgen Klopp mit Trainerkandidat Cesc Fabregas von Como 1907 getroffen haben. Hat sein Charme gewirkt? Noch immer hat RB Leipzig keinen neuen Trainer.

27.05.2025, 09:49
Hat's geklappt? Laut einem Medienbericht soll Jürgen Klopp versucht haben, Cesc Fabregas als neuen RB-Trainer zu gewinnen.
Hat's geklappt? Laut einem Medienbericht soll Jürgen Klopp versucht haben, Cesc Fabregas als neuen RB-Trainer zu gewinnen. Foto: Imago/Motivio

Leipzig/hen – Hat sich Jürgen Klopp mit Cesc Fabregas getroffen? Das berichtet die "Bild", ohne Details zu nennen. Angeblich soll der neue "Head of Global Soccer" bei Red Bull sein Charisma benutzt haben, um den Trainer des italienischen Erstligist Como 1907 von einem Wechsel zu RB Leipzig zu überzeugen.

Bayer verpflichtet ten Hag statt Fabregas

Ob es geklappt hat, steht weiter in den Sternen. Um den Spanier Fabregas herum ist ein Dunst aus Gerüchten und Spekulationen entstanden. Fakt ist nur, dass er nicht Nachfolger seines Weltmeister-Kollegen von 2010, Xabi Alonso (Wechsel zu Real Madrid) in Leverkusen wird. Bayer präsentierte gestern Erik ten Hag als neuen Trainer.

Lesen Sie hier alle RBlive-Artikel zu Jürgen Klopp

Wie es scheint, hat Fabregas zu viele Optionen auf dem Tisch. Die AS Roma würde den 38-Jährigen gern verpflichten. Sein aktueller Klub Como 1907, an dem Febregas als Besitzer beteiligt ist, würde ihn gern behalten. Wie es heißt, spielt wohl auch Fabregas' Frau eine entscheidende Rolle, die das Leben am idyllischen Comer See sehr schätzen soll.

RB-Trainer soll bis Anfang Juni gefunden sein

Vorige Woche hatte der "Kicker" berichtet, dass der junge Trainer wohl in Como bleiben werde. Der frühere Topspieler ist dort erst seit einem Jahr hauptverantwortlicher Übungsleiter, davor war er Assistenztrainer beim 1907 gegründeten Klub. Den Aufsteiger in die Serie A hat er mit bescheidenen Mitteln auf den zehnten Tabellenplatz geführt.

In Fabregas sehen Experten einen zweiten Xabi Alonso, der ohne Erfahrung mit einem Topteam Leverkusen vorvergangene Saison zum deutschen Double geführt hat und nun Trainer bei Real Madrid wird. Beide waren Spieler für Spaniens Nationalmannschaft, die den Weltfußball über ein Jahrzehnt hinweg dominiert hat.

Bei RB Leipzig hofft man mit einer möglichen Verpflichtung auf einen ähnlichen Effekt. Der Red-Bull-Klub durchlebt die größte sportliche Krise seit der Gründung und versucht, mit einem unverbrauchten Trainer eine neue Mannschaft für die kommenden Jahre aufzubauen. Bis Anfang Juni soll der Neue gefunden sein.