1. RB Leipzig News
  2. >
  3. Transfer-Gerüchte
  4. >
  5. Gerücht: RB Leipzigs Xavi Simons will irgendwann zum FC Barcelona

Gerüchte um RB Leipzig Noch nicht diesen Sommer: Xavi Simons hat Rückkehr im Kopf

Xavi Simons hat im Januar bei RB Leipzig für eineinhalb Jahre unterschrieben und die Sachsen haben 50 Millionen Euro für seine Dienste bezahlt. Ein Abschied im Sommer ist dennoch kein unwahrscheinliches Szenario.

Aktualisiert: 22.04.2025, 08:05
Xavi Simons am Rande des Spiels von RB Leipzig gegen Holstein Kiel
Xavi Simons am Rande des Spiels von RB Leipzig gegen Holstein Kiel (Foto: Imago /Jan Huebner)

Leipzig/msc – Der Transfer von Xavi Simons war im Winter der aufsehenerregendste Deal bei RB Leipzig. Die Verantwortlichen hatten mit einer Ablösesumme von rund 50 Millionen Euro außergewöhnlich viel Geld in die Hand genommen, um den bereits zweimal ausgeliehenen Mittelfeld-Star fest zu verpflichten. Laut Transfermarkt Experte Fabrizio Romano stehen die Zeichen dennoch auf Abschied.

Wie der am Sonntag meldete, bereitet sich Xavi Simons auf die Möglichkeit eines Wechsels im Sommer vor. Die Rede ist von einer Ablösesumme im Bereich der 75 Millionen Euro und entsprechend einem Transfer in die zahlungskräftige Premier League.

Eines Tages soll der 22-jährige Spielmacher unbedingt für den FC Barcelona spielen wollen. Eine Rückkehr zu seinem Ausbildungsverein sei aber in dieser Saison noch nicht denkbar, schreibt Romano.

"Natürlich habe ich Träume, der Verein weiß das. Der Fokus liegt jetzt auf den letzten Saisonspielen. Dann reise ich zur Nationalmannschaft und danach setzen wir uns zusammen und schauen weiter", sagte er beim Spiel gegen Holstein Kiel, wo er sich mit einer sündhaft teuren Luxus-Uhr zeigte. Er konnte selbst nicht eingreifen. Aufgrund seiner fünften Gelben Karte war er für eine Partie gesperrt und wurde vom engagierten, aber glücklosen Christoph Baumgartner ersetzt.

Simons unterschrieb bis 2027 bei RB Leipzig

In wettbewerbsübergreifend 29 Spielen der laufenden Saison hat er aktuell zehn Tore erzielt und fünf Vorlagen gegeben. Sein Marktwert beträgt laut Transfermarkt aktuell 70 Millionen Euro. Nach dem Höchststand von 80 Millionen Euro ist der aufgrund einer Leistungsdelle jedoch um 10 Millionen Euro abgesunken.

Gebunden hat er sich nur bis 2027, ein vorzeitiger Wechsel ist daher das wahrscheinlichste Szenario. Die Unterschrift im Januar und der Kauf von Paris Saint-Germain war aus Sicht von RB Leipzig nötig, um das Heft des Handelns in die Hand zu bekommen.