Noten und einzelkritik Xavi-Ersatz im Pech, Klostermann erwischt schwarzen Tag
RB Leipzig holte gegen Holstein Kiel nur einen Punkt. So haben wir die Profis von Zsolt Löw gesehen.

Leipzig – So haben wir die Spieler von RB Leipzig beim 1:1 (0:1) gegen Holstein Kiel gesehen.
Peter Gulacsi: Seine schwere Verletzung nach dem Crash in der 62. Spielminute überschattete seine vorherige Leistung. Lenkte für Arthur Vermeeren nach dessen katastrophalem Fehlpass im Zurücklaufen eine Bogenlampe übers Tor, sah dabei aber auch nicht souverän aus. Note: 3,5.
Lesen Sie hier: Orban und Raum auch gegen Kiel fraglich?
Kosta Nedeljkovic: Blieb offensiv unsichtbar bis auf den vorsichtigen Versuch einer Flanke und kam beim Gegentor nicht mehr vor den schnellen Machino, der frei zu Schuss kam. Note: 4.
Lukas Klostermann: Ein rabenschwarzer Tag für Klostermann, der Fehlpässe für eine ganze Rückrunde zustande und damit seine Kollegen ein uns andere Mal in Gefahr brachte. Sah zudem Gelb. Note: 5.
El Chadaille Bitshiabu: Der junge Franzose traf nicht immer die richtige Entscheidung, fiel aber auch selten negativ auf. Verteidigte mal stabil, hatte aber auch einfallslose Pässe im Repertoire. Note: 3,5.
Lesen Sie hier: Die Stimmen zum Leipziger 3:2 in Wolfsburg
Castello Lukeba: Wirkte defensiv noch als einer der wachsten Spieler, brachte sich nach vorn aber wenig ein. Seine Flanken fanden keine Abnehmer. Note: 3.
Probleme mit dem Rückwärtsgang
Nicolas Seiwald: Seiwald spielte im defensiven Mittelfeld noch einigermaßen auf Normalniveau. Sein erster Freistoß fand leider bei Sesko keinen Abnehmer. Note: 3.
Arthur Vermeeren: Leistete sich einen groben Schnitzer im Aufbauspiel, Gulacsi rettet für ihn. Auch der Belgier war früh verunsichert, spielte einen Pass ins Seitenaus und vertendlte leichtfertig einen Ball vor einem gefährlichen Konter, der fast zu einem Gegentor führte. Note: 4,5.
Ridle Baku: Machte zu Beginn den aktivsten Eindruck, tauchte nach 20 Minuten aber weitgehend ab auf der Zehn neben Christoph Baumgartner. Note: 4,5.
Viel Einsatz, wenig Effektivität
Christoph Baumgartner: Der mit Abstand auffälligste Leipziger hatte den Löwenanteil an Ballaktionen und war manchmal nur durch ein Foul zu stoppen, kam zu den meisten Chancen, nutzte diese aber nicht. Ging etwa bei dem Kopfball stark zum Ball, erwischte den aber falsch. Seinen besten Versuch vereitelte Kiel-Keeper Dähne. Note: 3.
Lois Openda: War lange kaum im Spiel und spielte er mal seinen Speed aus, dann verstolperte er die Großchance im Sechzehner. Sein Treffer zählte nicht wegen Abseits, immerhin holte er den Elfmeter zum 1:1 heraus. Note: 3,5
Benjamin Sesko: Hätte zweimal die Führung erzielen können, als er das kurze Eck verfehlte (4.) und den Seiwald-Freistoß nicht erwischte. War lange unsichtbar, vom Punkt aber zur Stelle. Note: 3,5.
Amadou Haidara: Nach seiner Einwechslung versuchte er zunächst, mit schnellen Bällen das Spiel anzukurbeln, dann kam lange nichts von ihm, bis er mit einem schlimmen Ballverlust noch mal für Gefahr vor dem eigenen Kasten sorgte (80.). Note: 4
*Wir benoten nur Spieler, die bis zur 70. Minute zum Einsatz kamen.