Gerücht um Interesse von Crystal Palace Lockt die Premier League noch einen Leipziger?
Christoph Baumgartner gehört nicht zu den Profis, die RB Leipzig gerne früher als später verabschieden würde. Allerdings soll er im Ausland Interesse geweckt haben.

Leipzig/msc – Der Kader von Ole Werner bei RB Leipzig ist zu groß für die anstehende Saison und soll bis zum Schließen des Transferfensters noch schlanker werden. Einem Gerücht aus Belgien zufolge steht der Österreicher Christoph Baumgartner im Fokus eines ehemaligen Bundesliga-Trainers.
Hat Glasner Baumgartner auf dem Zettel?
Oliver Glasner, der in Deutschland bereits beim VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt aktiv und als ehemaliger Salzburger auch bei RB Leipzig im Gespräch war, soll ein großer Fan seines Landsmanns sein. Deswegen habe er ihn laut des Transfermarkt-Experten Sacha Tavolieri als Ersatz für den zum FC Arsenal verabschiedeten Eberechi Eze im Auge, falls Bilal El Khannouss nicht kommt. An dem war auch RB Leipzig schon interessiert.
Der Mittelfeldspieler ist seit seinem Wechsel von der TSG Hoffenheim sportlich noch nicht ganz angekommen in der ersten Reihe. Ganz im Gegensatz zu seinen Auftritten in der von Ralf Rangnick trainierten Nationalmannschaft, wo Baumgartner absoluter Führungsspieler ist, blieb er in Leipzig oft ein Lückenfüller. So auch unter Ole Werner, der ihn gegen den FC Bayern München erst für die letzten 21 Minuten einwechselte.
Schäfer will Spieler verkaufen
Baumgartner gehört aber eigentlich nicht zu den Namen auf der Streichliste von Marcel Schäfer. Leipzigs Sportchef kümmert sich aktuell eher darum, die mit hoch dotierten Verträgen ausgestatteten Timo Werner und Lukas Klostermann abzugeben. Außerdem dürften auch Kevin Kampl, Amadou Haidara oder Lutsharel Geertruida gehen.
Ein vorgebrachter Wechselwunsch des Spielers könnte in die Planungen der RB-Verantwortlichen einfließen. Aber zuletzt hat sich Baumgartner eher zu seiner Rolle in Leipzig bekannt. „Ich war nicht zufrieden mit meinen ersten zwei Jahren. Und deshalb freue ich mich jetzt, mit dem neuen Trainer voll anzugreifen“, sagte er gegenüber Sky Sport im Trainingslager.