E-Sports World Cup in Saudi Arabien Frühes Aus für RBLZ-Duo, Newcomer kämpft um den Titel
Anders Vejrgang und Levy Finn Rieck schieden überraschend früh aus dem E-Sports-World-Cup in Riad aus. Für Vejrgang war es der bittere letzte Auftritt. Ein noch unbekannter Teamkollege des Duos steht hingegen im Halbfinale.

Leipzig/Riad/ukr – RB Leipzigs etablierte E-Sportler waren beim größten Gaming-Turnier der Welt, dem E-Sports World Cup in Riad, nur Statisten. Der Deutsche Einzelmeister Levy Finn Rieck schied nach zwei Niederlagen hintereinander bereits am Donnerstag in der Gruppenphase aus.
Für Superstar Anders Vejrgang, der das RB-Gaming-Team RBLZ verlässt, verlief der Saisonhöhepunkt in Saudi Arabien nur wenig besser. Nachdem er den marokkanischen Teilnehmer Aymane Ouardi („Fakhr999”) zum Auftakt mit 10:2 bezwungen hatte, verlor er gegen den Italiener Obrun2002 mit 4:6 und musste in der Loserrunde erneut gegen Fakhr999 antreten. Im entscheidenden Match der Gruppenphase verlor Vejrgang dann mit 1:2 und schied vorzeitig aus.
Vejrgang tritt nach: „Er ist extrem schlecht”
„Wenn ich gegen jemanden wie ,Fakhr’ verliere, sollte jedem klar sein, dass eine Menge schiefgelaufen ist”, sagte Vejrgang im Interview mit EA SPORTS. Und der impulsive 19-Jährige trat nach seinem letzten Auftritt für die RBLZ nach: „Er ist extrem schlecht und hat das Spiel danach gegen meinen Teamkollegen auch wenig überraschend verloren.”
Denn der brasilianische RBLZ-Newcomer Guilherme Barros nahm für Vejrgang Revanche, beförderte nicht nur Ouardi aus dem Turnier, sondern überzeugte komplett und steht nun im Halbfinale der Konkurrenz der besten 32 EA-FC-Gamer der Welt gegen den Niederländer Manuel Bachoore (Sonntag, 19 Uhr).