Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Sie sind offline und sehen daher eventuell veraltete Nachrichten.

Sie sind offline, bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung.

Daten konnten nicht für Offline-Nutzung gespeichert werden.

Daten wurden für Offline-Nutzung gespeichert.

Die von Ihnen aufgerufene Adressse ist leider nicht (mehr) verfügbar. Wir haben Sie daher auf unsere Homepage umgeleitet.

Eine neue Version von RBLive steht zur Verfügung:  ↻ Aktualisieren

Baufortschritt bei RB Leipzig Roharbeiten am Dammeinschnitt abgeschlossen

Freie Sicht auf den Glockenturm: So sah der Dammeinschnitt des Stadions von RB Leipzig zu Beginn des Jahres aus.

Freie Sicht auf den Glockenturm: So sah der Dammeinschnitt des Stadions von RB Leipzig zu Beginn des Jahres aus.

RB Leipzig baut derzeit die Zugänge zur Red Bull Arena um. Der Rohbau am großen Dammeinschnitt, der hinter der Festwiese den Zugang zum Fansektor B erleichtern wird, ist nun abgeschlossen, wie im Bautagebuch auf der Vereinswebseite zu lesen ist.

98 Stufen statt 165 Stufen bis ins Stadion bei RB Leipzig

Anfang Januar hatten die Bagger damit begonnen, einen großen Teil des alten Walls um das ehemalige Zentralstadion abzutragen. Ziel war, die vormals zu erklimmenden 165 Treppenstufen auf 98 zu verringern. Außerdem ist im Dammeinschnitt sogar kleiner Fanshop direkt am Eingang zum Stadion integriert. Nun ist die Dammkrone mit einer Brücke über den Einschnitt wieder geschlossen worden. Weitere Rohbauarbeiten verschiedenen Ebenen des Stadions stehen ebenso kurz vor dem Abschluss, teilt der Verein mit.

Aktuell kämen allerdings von den erleichterten Zugängen nur wenige Fans in Genuss. Für das Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin sind wie gegen Basaksehir Istanbul nur noch 999 Zuschauer zugelassen.

(RBlive/msc)