1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Christopher Nkunku: Wettbieten der Topklubs um RB Leipzigs Star?

Spieler will "nachdenken und Entscheiden" 80 Millionen Euro Ablöse: Werben drei Topklubs um RB-Star Christopher Nkunku?

Von RBlive Aktualisiert: 06.06.2022, 15:08
RB Leipzigs Christopher Nkunku steht offenbar bei allen Top-Klubs auf dem Zettel.
RB Leipzigs Christopher Nkunku steht offenbar bei allen Top-Klubs auf dem Zettel. (Foto: imago/Moritz Müller)

Christopher Nkunku ist der vielleicht heißeste Spieler in der internationalen Transfer-Gerüchteküche. Zwar hatte RB Leipzig bislang stets unmissverständlich betont, den Franzosen nach seiner überragenden Saison unter keinen Umständen abzugeben, doch tauchen nun fast täglich neue Gerüchte um Frankreichs Nationalspieler auf.

So berichtet der Transferexperte Ekrem Nour via Twitter, dass sich gleich drei Top-Klubs ein Wettrennen um die Dienste des 24-Jährigen liefern sollen. Dabei handelt es sich um Paris St. Germain, FC Chelsea und Manchester United.

Laut Tweet soll RB Leipzig ein Angebot von 80 Millionen Euro Ablöse erwarten. Zuletzt hatte Nkunku bereits offen mit seinem Heimatklub Paris geflirtet. In Leipzig steht der Offensivspieler aber noch bis 2024 unter Vertrag.

Christopher Nkunku über seine Zukunft: "Nachdenken und Entscheidung treffen"

Nkunku selbst sagte "Telefoot": "Es ist kein Geheimnis, dass mich Klubs wollen. Es schmeichelt mir, aber es schmeichelt mir auch, bei einem Klub wie RB Leipzig zu spielen, der alles dafür tut, mich zu halten."

Der französische Nationalspieler will nun "nachdenken und eine Entscheidung treffen", wie seine sportliche Zukunft aussehen soll: "Die WM steht an, das ist ein weiterer Faktor, der eine Rolle spielt."

Nkunku war 2019 für rund 13 Millionen Euro aus Paris zu RB Leipzig gewechselt und hatte sich dort prächtig entwickelt. In der abgelaufenen Saison hatte er wettbewerbsübergreifend in 51 Pflichtspielen 35 Tore erzielt und 20 weitere vorbereitet.

Sein Marktwert wird von "transfermarkt.de" auf 65 Millionen Euro geschätzt - als er nach Leipzig wechselte, stand dieser bei zwölf Millionen Euro.