RB LeipzigEinschaltquoten: RB Leipzig gegen Wolfsburg Schlusslicht des Spieltags

Am Samstag wollten nur 30.000 Zuschauer das Heimspiel von RB gegen Wolfsburg auf Sky sehen. Alle anderen Partien waren beliebter. Das berichtet der Mediendienst meedia.de.
Nur 30.000 Zuschauer wollen RB Leipzig gegen Wolfsburg sehen
Obwohl zwei Spiele von Eurosport übertragen wurden, hat der spannende Meisterschaftskampf zwischen Borussia Dortmund und Bayern München im Fernduell Sky hohe Einschaltquoten beschert. Die vier Spiele am Samstagnachmittag wurden im Live-TV vor allem in der Konferenz (77 Prozent) verfolgt. Die Einzelspiele Bremen gegen Freiburg (110.000 Zuschauer), Stuttgart gegen Leverkusen (90.000 Zuschauer) und Hannover gegen Mönchengladbach (80.000 Zuschauer) waren deutlich beliebter als Leipzig gegen Wolfsburg (30.000 Zuschauer). Mit durchschnittlich 490.000 Zuschauern ist RB Leipzig aber immer noch auf Platz sieben der Tabelle bei meedia.de.
Die Einschaltquoten von RB Leipzig 2018/19
- Spieltag: Borussia Dortmund – RB Leipzig (Sonntag, 18.00 Uhr): 1.110.000 Zuschauer
- Spieltag: RB Leipzig – Fortuna Düsseldorf (Sonntag, 15.30 Uhr): 580.000 Zuschauer
- Spieltag: RB Leipzig – Hannover 96 (Samstag, 15.30 Uhr): 80.000 Zuschauer (plus 80.000 in der Konferenz)
- Spieltag: Eintracht Frankfurt – RB Leipzig (Sonntag, 18 Uhr): 840.000 Zuschauer
- Spieltag: RB Leipzig – VfB Stuttgart (Mittwoch, 20.30 Uhr): 90.000 Zuschauer (plus 80.000 in der Konferenz)
- Spieltag: TSG Hoffenheim – RB Leipzig (Samstag, 15.30 Uhr): 110.000 Zuschauer (plus 180.000 in der Konferenz)
- Spieltag: RB Leipzig – FC Nürnberg (Sonntag, 18 Uhr): 640.000 Zuschauer
- Spieltag: FC Augsburg – RB Leipzig (Samstag, 15.30 Uhr): 40.000 Zuschauer (plus 35.000 in der Konferenz)
- Spieltag: RB Leipzig – Schalke 04 (Sonntag, 15.30 Uhr): 850.000 Zuschauer
- Spieltag: Hertha BSC – RB Leipzig (Samstag, 18.30 Uhr): 730.000 Zuschauer
- Spieltag: RB Leipzig – Bayer Leverkusen (Sonntag, 15.30 Uhr): 630.000 Zuschauer
- Spieltag: VfL Wolfsburg – RB Leipzig (Samstag, 15.30 Uhr): 40.000 Zuschauer (plus 40.000 in der Konferenz)
- Spieltag: RB Leipzig – Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 15.30 Uhr): 710.000 Zuschauer
- Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig (Samstag, 15.30 Uhr): 10.000 Zuschauer (plus 10.000 in der Konferenz)
- Spieltag: RB Leipzig – Mainz 05 (Sonntag, 15.30 Uhr): 580.000 Zuschauer
- Spieltag: Bayern München – RB Leipzig (Mittwoch, 20.30 Uhr): 570.000 Zuschauer (plus 480.000 in der Konferenz)
- Spieltag: RB Leipzig – Werder Bremen (Samstag, 15.30 Uhr): ???
- Spieltag: RB Leipzig – Borussia Dortmund (Samstag, 18.30 Uhr): 1.480.000 Zuschauer
- Spieltag: Fortuna Düsseldorf – RB Leipzig (Sonntag, 18 Uhr): 610.000 Zuschauer
- Spieltag: Hannover 96 – RB Leipzig (Freitag, 20.30 Uhr): Eurosport-Übertragung (Einschaltquote wird nicht veröffentlicht)
- Spieltag: RB Leipzig – Eintracht Frankfurt (Samstag, 15.30 Uhr): 60.000 Zuschauer (plus 150.000 in der Konferenz)
- Spieltag: VfB Stuttgart – RB Leipzig (Samstag, 15.30 Uhr): 80.000 Zuschauer (plus 340.000 in der Konferenz)
- Spieltag: RB Leipzig – TSG Hoffenheim (Montag, 20.30 Uhr): Eurosport-Übertragung (Einschaltquote wird nicht veröffentlicht)
- Spieltag: FC Nürnberg – RB Leipzig (Samstag, 15.30 Uhr): 30.000 Zuschauer (plus 60.000 in der Konferenz)
- Spieltag: RB Leipzig – FC Augsburg (Samstag, 15.30 Uhr): 30.000 Zuschauer (plus 40.000 in der Konferenz)
- Spieltag: FC Schalke 04 – RB Leipzig (Samstag, 15.30 Uhr): 230.000 Zuschauer (plus 540.000 in der Konferenz)
- Spieltag: RB Leipzig – Hertha BSC Berlin (Samstag, 18.30 Uhr): 540.000 Zuschauer
- Spieltag: Bayer Leverkusen – RB Leipzig (Samstag, 15.30 Uhr): 40.000 Zuschauer (plus 80.000 in der Konferenz)
- Spieltag: RB Leipzig – VfL Wolfsburg (Samstag, 15.30 Uhr): 30.000 Zuschauer (plus 100.000 in der Konferenz)
Für unsere Zuschauertabelle wertet meedia.de sämtliche Einzelspiel-Quoten, sowie die der Konferenz. Die Konferenz-Zuschauer werden in dem Verhältnis unter den zu der Anstoßzeit spielenden Clubs aufgeteilt, in dem sie sich schon die Zuschauer der Einzeloptionen aufgeteilt haben.