1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Wiedersehen mit RB: Blessin übernimmt FC St. Pauli in der Bundesliga

Ex-Coach von RB Leipzig Wiedersehen beim FC St. Pauli: Blessin wird Bundesliga-Trainer

Alexander Blessin war mal Trainer bei RB Leipzigs U19 und fand über mehrere Stationen nun den Weg in die Bundesliga. Er unterschreibt bei  Aufsteiger FC St. Pauli.

24.06.2024, 07:19
Alexander Blessin soll Trainer des FC St. Pauli werden.
Alexander Blessin soll Trainer des FC St. Pauli werden. (Foto: imago/Photo News)

Leipzig/msc – Für Alexander Blessin steht der nächste bedeutende Karriereschritt an: Der ehemalige U19-Coach von RB Leipzig wechselt wohl in die Bundesliga und trifft damit in der kommenden Saison zweimal auf seinen alten Verein.

FC St. Pauli findet Ersatz für Hürzeler

Beim FC St. Pauli unterschreibt er dem Transfermarktbeobachter Sacha Tavolieri einen Vertrag für zwei Jahre. In Hamburg würde er auf Aufstiegstrainer Fabian Hürzeler folgen.

Nach der Rückkehr ins Oberhaus verloren die Hansestädter den 31-Jährigen Schweizer an Brighton & Hove Albion und bekamen dafür 7,5 Millionen Euro Ablöse überwiesen, die nun teils für Blessin investiert werden kann, der bei Royal Union St. Gilloise noch ein weiteres Jahr unter Vertrag steht.

Blessin holt Pokalsieg und Vizemeisterschaft

Mit den Belgiern gewann er in der laufenden Saison den Pokal und die reguläre Saison mit sieben Punkten Vorsprung vor Antwerpen. In den Play-Offs verpasste sein Team die Meisterschaft dann nur knapp und musste sich dem FC Brügge geschlagen geben.

Seit 2021 spielt der Klub überhaupt erst wieder erstklassig und beendete die Liga zweimal auf Platz eins und zweimal auf Platz zwei, den Titel konnte Royal Union noch nicht gewinnen.

Vier Vereine in vier Jahren für Ex-RB-Coach

Für Alexander Blessin, der bei RB Leipzig acht Jahre lang in verschiedenen Nachwuchsteams tätig war, wäre der FC St. Pauli der vierte Arbeitgeber in vier Jahren.

Aus Leipzig ging er 2020 bereits nach Belgien und wurde in der Zeit bei KV Oostende zum Trainer des Jahres. Von dort zog es ihn zum CFC Genua, wo er den Abstieg nicht mehr verhindern konnte und am Wiederaufstieg scheiterte. Seit letztem Sommer trainierte er Royal Union St. Gilloise.