1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Ex-RBler im Einsatz: Candido trifft für Bragantino, Ilsanker unglücklich gegen Wolfsburg | RBLive

RB LeipzigEx-RBler im Einsatz: Candido trifft für Bragantino, Ilsanker unglücklich gegen Wolfsburg

Von (RBlive/msc) 14.12.2020, 09:43
Luan Candido traf für Red Bull Bragantino.
Luan Candido traf für Red Bull Bragantino. imago/VI Images

Nach jedem Spieltag schreiben wir an dieser Stelle über Spieler und Trainer, die früher mal eine Rolle bei RB Leipzig gespielt haben und mittlerweile bei anderen Vereinen untergekommen sind. Wir setzen dabei nicht auf Vollzähligkeit, sondern erwähnen die Ex-Akteure je nach Bedeutung oder Story.

Endlich Stammkraft: Candido setzt sich durch

Luan Candido: Der Brasilianer gehört in Leipzig zu den größten Transferflops, denn er kam nie ernsthaft in die Nähe eines Kaderplatzes. Nach einem ebenfalls dürftigen Saisonstart bei Red Bull Bragantino mit nur einem sechsminütigen Kurzeinsatz in den ersten 19 Spielen etablierte er sich als Stammkraft. Nun absolvierte er sein sechstes Spiel in Folge und das zum zweiten Mal nacheinander über 90 Minuten. Dabei erzielte der 19-jährige Linksverteidiger seinen ersten Treffer.

Stefan Ilsanker: Der Österreicher, lange Zeit bei RB unter Vertrag und seit einem Jahr Frankfurter, verlor mit der Eintracht 1:2 gegen den VfL Wolfsburg. An beiden Gegentoren war er beteiligt. Einmal mit seiner Hand als Verursacher eines Strafstoßes, dann ließ er den Doppeltorschützen Wout Weghorst im Rücken ziehen und aus spitzem Winkel einnetzen.

Patrik Schick: RB konnte ihn aufgrund der Ablöseforderung aus Rom nicht halten, aber mittlerweile kommt er bei Tabellenführer Bayer Leverkusen in Schwung. Zum 4:1 gegen Hoffenheim steuerte der Tscheche eine Vorlage bei.

Lookman legt gegen Liverpool auf, Keita fehlt

Timo Werner: Der deutsche Nationalspieler musste beim 0:1 gegen den FC Everton mit dem FC Chelsea eine Niederlage verkraften. Die Blues rutschten damit auf Platz fünf ab, der Ex-RB-Stürmer blieb ohne Treffer. 

Matheus Cunha: Der treffsichere Brasilianer konnte beim Unentschieden gegen Borussia Mönchengladbach nicht mitwirken, weil er eine Gelb-Sperre absitzen musste.

Ademola Lookman: Bei RB Leipzig war für ihn im zweiten Anlauf kein Platz bei Julian Nagelsmann. Mittlerweile spielt er für den FC Fulham, hat aber noch bis 2024 einen Vertrag in Leipzig. Am Wochenende lieferte er gegen den FC Liverpool eine Vorlage und sicherte damit einen Punkt beim 1:1.

Naby Keita: Gerade erst war er nach Oberschenkelproblemen wieder bereit geworden, um gegen Wolverhampton neun und gegen den FC Midjaellandt 61 Minuten zu spielen, da ließ ihn Klopp im Spiel gegen Fulham trotz eines dezimierten Kaders aus Fitnessgründen außen vor. Seine Saison in der Premier League ist bislang unglücklich verlaufen.

Ethan Ampadu: Der frühere Leihspieler schaffte es beim Sheffield United wieder in die Startelf, verlor mit seinem Team gegen den FC Southampton unter Ralph Hasenhüttl aber mit 0:3. Die Saints bleiben damit in der Spitzengruppe auf Platz vier der Premier League.

Augustin im Abseits

Jean-Kevin Augustin: Der frühere RB-Stürmer schaffte es irgendwie, zum FC Nantes zu wechseln, während sich Leipzig und Leeds den Franzosen noch gegenseitig zuschoben. Sein Problem: Nach drei Kurzeinsätzen flog er auch hier wegen Fitnessproblemen aus dem Kader und hat aktuell keine Perspektive.

Krauß klettert mit Nürnberg, Jäkel kehrt zurück

Tom Krauß: Mit dem 1. FC Nürnberg feierte der gebürtige Leipziger erstmals zwei Siege in Folge. Beim 2:1 gegen die Würzburger Kickers stand der 19-Jährige 85 Minuten im defensiven Mittelfeld auf dem Rasen. Der FCN sprang dadurch auf Platz acht. 

Frederik Jäkel: Das RB-Talent ist an KV Oostende verliehen, wo der frühere U19-Coach Trainer ist. Nach langwierigen Rückenproblemen stand der Innenverteidiger nun zum zweiten Mal im Kader, blieb aber noch ohne Einsatz.

Malik Talabidi: Vor der Saison wechselte er zum FC Wil in die Schweiz und war dort als einziges Talent aus der RB-Schmiede regelmäßig gesetzt. Nach zwei Spielen auf der Bank stand er nun erstmals nicht im Kader gegen den FC Chiasso.

Julian Krahl: Der langjährige Jugendkeeper von RB Leipzig spielt seit 2019 beim FC Köln und hält dort für die U23. In allen 19 Spielen stand er zwischen den Pfosten und blieb dabei acht mal ohne Gegentor.