Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Interner Machtkampf vor Duell mit RB: Hoffenheimer Spieler wollen Führungschaos ausblenden

Interner Machtkampf fordert Köpfe Nur RB zählt: Hoffenheimer Spieler wollen Führungschaos ausblenden

Die Unruhe im Verein nach dem Bosse-Beben hat die Hoffenheimer Spieler nur kurz abgelenkt. Mit einer starken Leistung gegen RB Leipzig wollen sie das beweisen.

07.11.2025, 15:32
Seit Jahren enge Vertraute: Dietmar Hopp und Roger Wittmann 2018.
Seit Jahren enge Vertraute: Dietmar Hopp und Roger Wittmann 2018. (Foto: imago/Jan Huebner)

Zuzenhausen/dpa/sid – Dem Personalchaos in der Vereinsspitze unter der Woche wollen die Profis der TSG 1899 Hoffenheim mit drei Punkten gegen RB Leipzig begegnen. „Es betrifft die Führungsebene, betriebswirtschaftliche Seite. Wir sind der Sport, darauf richten wir unseren Fokus. Wir bleiben bei den Dingen, die wir zu erledigen haben”, sagte Coach Christian Ilzer vor der Partie gegen die Sachsen am Samstag (15.30 Uhr/Sky).

Lesen Sie hier: Hoffenheim gegen RB live in Stream, TV und Radio

Die Querelen, die durch den unterschiedlichen Umgang mit Spielerberater Roger Wittmann entstanden waren, hatten die zwei Geschäftsführer Markus Schütz, bis dato Vorsitzender der Geschäftsführung, sowie Finanzchef Frank Briel den Job gekostet.

Streit entbrannte um Hopp-Freund Wittmann

Die Trennung soll Berichten zufolge das Resultat interner Streitigkeiten sein. Dabei geht es um das erlassene Haus- und Stadionverbot gegen den einflussreichen und umstrittenen Spielerberater Wittmann, einen engen Freund von Hopp. Schütz und Briel galten als Hauptinitiatoren zur Verhängung des Verbots für Wittmann, dem Beleidigungen und eine Drohung gegen die Geschäftsführung vorgeworfen wurde. Er hatte dem Verbot zuletzt per einstweilige Verfügung erfolgreich entgegengewirkt und sich anschließend gemeinsam mit Hopp im Hoffenheimer Stadion gezeigt.

Weiterlesen! „Schwierige Entscheidungen” gegen Hoffenheim: So löst Werner das Luxusproblem von RB

Gesellschafter Dietmar Hopp sagte lediglich, es sei im Fußball „selbstverständlich, dass viele Menschen ihre Sichtweisen einbringen – das gehört zu einem lebendigen Umfeld. Am Ende geht es immer um das Beste für den Klub. Wir sind davon überzeugt, dass wir die TSG Hoffenheim in dieser veränderten Aufstellung und mit neuer Gemeinsamkeit positiv entwickeln können"”.

Natürlich habe man das alles mitbekommen und auch kurz darüber gesprochen. „Wir haben aber unsere Arbeit auf dem Trainingsplatz durchgezogen. Wir sind Profis, wir wollen unseren Lauf fortführen und da steht RB uns im Weg. Das ist für uns wichtig”, sagte Ilzer.

Ilzer beschwört Mut, um Spitzenteam RB zu schlagen

Der Österreicher hofft auf eine gute Stimmung im Stadion am Familientag – trotz der Turbulenzen. „Wir sind sportlich in keiner schlechten Richtung unterwegs. Daher bin ich mir eigentlich sicher, dass uns die Fans unterstützen werden. Nachdem wir nun unseren Fluch daheim gegen Heidenheim gebrochen haben, haben wir große Lust, diesen Erfolg zu bestätigen”, sagte der 48-Jährige.  

Lesen Sie hier: Dieser Schiedsrichter pfeift RB-Gastspiel in Hoffenheim

Doch der Gegner hat es in sich. Nach der hohen 0:6-Auftaktniederlage zu Saisonbeginn bei Bayern München haben die Sachsen nicht mehr verloren. Sieben Siege und ein Remis folgten in der Liga sowie Tabellenplatz zwei. „Das ist eine beeindruckende Serie. Neben Bayern sind sie das Team, welches vorneweg marschiert”, sagte Ilzer. Gegen diesen starken Gegner müsse seine Mannschaft auf den Punkt da und entschlossen sein und brauche auch den nötigen Mut, um so ein Spitzenteam besiegen zu können. 

Erinnerungen an das 4:3-Torspektakel

Hoffenheim geht selbst mit viel Selbstbewusstsein ins Spiel. Zuletzt gab es drei Siege und den Sprung auf den sechsten Rang. „Wenn man dreimal nacheinander gewinnt, warum dann nicht ein viertes Mal“, sagte Ilzer. Bei dessen Debüt in der Vorsaison vor fast genau einem Jahr gab es ein Torspektakel, dass die TSG mit 4:3 für sich entschied.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.