Kurze Spielunterbrechung RB-Fans vernebeln das Weserstadion
Einige der 2200 Gästefans von RB Leipzig haben im Spiel gegen Werder Bremen massiv Pyrotechnik gezündet. Schiedsrichter Bastian Dankert wartete mit dem Wiederanpfiff so lange, bis der Rauch abgezogen war.

Bremen/ukr – Die Bundesligapartie zwischen Werder Bremen und RB Leipzig musste zu Beginn der ersten Hälfte kurz unterbrochen werden, weil Fans von RB Leipzig massiv Pyrotechnik im Gästeblock zündeten. Rote und violette Rauchwolken waberten fünf Minuten nach Anpfiff durch das Weserstadion. Die Leipziger hatten in großem Stil Nebeltöpfe ins Stadion geschmuggelt und hinter der Fahne mit der Aufschrift „Alles auf Sieg” versteckt.
Schiedsrichter Bastian Dankert wartete nach einer Verletzungspause etwa eine Minute länger, um die Rauchschwaden rund um das Werder-Tor abziehen zu lassen.
Dauerkonflikt zwischen Fanszene und Verein
Bei RB Leipzig gibt es eine Dauerdiskussion zwischen aktiver Fanszene und Vereinsführung um den Einsatz von Pyrotechnik, der bereits zu massiven Verwerfungen zwischen den Parteien geführt hatte. Auch innerhalb der Leipziger Fanszene ist der Einsatz von Pyrotechnik höchst umstritten. Nun dürfte der Konflikt wieder neu ausgetragen werden. Zuletzt hatte RB auswärts bei Union in großem Stil Pyrotechnik gezündet.