1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Ligue1 gestoppt: Macron macht Druck auf Bundesliga | RBLive

RB LeipzigLigue1 gestoppt: Macron macht Druck auf Bundesliga

Von (RBlive/msc) 30.04.2020, 11:58
Frankreichs Premierminister Edouard Philippe verkündet einen Stopp von Großveranstaltungen bis September und den Abbruch der Ligue1.
Frankreichs Premierminister Edouard Philippe verkündet einen Stopp von Großveranstaltungen bis September und den Abbruch der Ligue1. imago/Hans Lucas

Frankreich prescht mit einem Stopp der Ligue1 bis Ende August voran. Präsident Emmanuel Macron erwartet laut der Tageszeitung Le Parisien, dass die anderen großen Ligen der Uefa nachziehen.

Frankreich untersagt Großevents bis September

Premierminister Edouard Philippe erklärte, dass Großveranstaltungen in Frankreich bis Ende August verboten sind. "Es wird vor September keine großen Sportevents mehr geben. Die Saison 2019/20 kann demnach nicht wieder aufgenommen werden", sagte er vor dem Parlament. In dieser Lesart steht die Ligue1 praktisch vor einem Saisonabbruch, auch wenn es aus der Führung der französischen ersten Spielklasse noch kein offizielles Statement dazu gibt.

Macron erwartet Unterstützung der Regierungschefs in Ländern der Top-5-Ligen

Dem Bericht zufolge erwartet Emmanuel Macron eine Harmonisierung der Interessen auf EU-Ebene für die Top-5-Ligen und würde damit einen Abbruch von Bundesliga, Premier League, La Liga und Serie A erzwingen. Die belgische Jupiler League hatte bereits Anfang April einen Abbruch erwogen, aufgrund des Drucks seitens der Uefa bezüglich des Europapokals aber noch nicht final entschieden. 

Wie reagiert die deutsche Politik auf Pläne der Bundesliga?

Aktuell soll Frankreichs Sportministerin Roxana Mărăcineanu mit ihren europäischen Kollegen im Austausch stehen, um die Entscheidung ihrer Regierung auf politischer Ebene international durchzudrücken. Das würde die aktuellen Pläne der Bundesliga, Mitte Mai wieder mit dem Spielbetrieb zu starten, außer Kraft setzen. Zuletzt hatten sich die Sportministerkonferenz und das Bundesarbeitsministerium positiv in Bezug auf die vorgelegten Pläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) geäußert.

Paris St. Germain kündigt Ausweichspielorte an

In Frankreich sorgte das Verbot der Großveranstaltungen von oberste Ebene für Unverständnis. Paris St. Germain, das unter der Leitung von Thomas Tuchel als Tabellenerster vorzeitig zum Meister erklärt werden könnte, reagierte darauf seinerseits mit einer Erklärung, zur Not außerhalb Frankreichs spielen zu wollen.