1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. RB Leipzig: Jetzt kommen die Bayern! "Geil, dass alle dieses Spiel schauen werden"

"geil, dass alle dieses Spiel schauen werden" Nach Pokal-"Warnschuss": Jetzt warten die Bayern auf RB

Alle Augen richten sich auf das Spiel von RB Leipzig beim FC Bayern. Im Pokal haben die Sachsen ihre Aufgabe mit großer Mühe gelöst. Nachholbedarf gibt es noch genug - vor allem in der Defensive.

17.08.2025, 13:50
David Raum nach dem Pokalsieg mit der Hand auf dem Leipziger Vereinslogo.
David Raum nach dem Pokalsieg mit der Hand auf dem Leipziger Vereinslogo. (Foto: IMAGO / Steinsiek.ch)

Sandhausen/dpa/fri – Die Räume waren groß, die Abstimmung in der Defensive teilweise gar nicht vorhanden. Wer sich vor dem Bundesliga-Start von RB Leipzig am Freitag (20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) beim FC Bayern München um die Nachtruhe von Trainer Ole Werner sorgt, muss aber keine Befürchtungen haben.

Weiterlesen: Darum stand RB-Neuzugang Finkgräfe gegen Sandhausen nicht im Kader

"Ich habe immer einen guten Schlaf, auch wenn es im Gesicht manchmal ein bisschen anders aussieht", sagte der Coach. "Ich altere schneller vom Äußeren her scheinbar. Mit dem Schlafen habe ich aber tatsächlich überhaupt kein Problem." Trotz der vielen Themen in der Defensive freue er sich extrem auf dieses Spiel am Freitag, sagte der 37-Jährige.

RB zweimal in Rückstand

Nur mit Mühe glückte Werners Pflichtspiel-Premiere. Zweimal lagen die Sachsen gegen den Außenseiter und Drittliga-Absteiger SV Sandhausen hinten, zweimal schlugen sie schnell zurück und gewannen am Ende doch noch mit 4:2 (2:2).

Weiterlesen! RB-Abwehr in Sandhausen: In dieser Verfassung ein "Hochsicherheitsrisiko"

"Das war ein klassisches Pokalspiel, wir sind weitergekommen. Das ist das Ziel in einem Pokalspiel", sagte Werner. Vor allem mit den vielen Lücken in der Hintermannschaft dürfte er allerdings kaum zufrieden sein.

Vandevoordt wehrt nach vorne ab

Beim 0:1 wehrte Maarten Vandevoordt, der im Pokal den Vorzug vor Routinier Peter Gulasci erhält, den Ball nach vorn ab (3. Minute). Beim 1:2 eine Viertelstunde später fehlte die Zuordnung komplett. Sowohl Flankengeber Louis Kolbe als auch Torschütze Jahn Herrmann standen komplett frei.

Weiterlesen: "Wir sind eine Runde weiter, darum geht es im Pokal"

"Hier und da waren wir heute noch nicht ganz wach", sagte Kapitän David Raum. "Beim zweiten Tor nehme ich mich da auch selbst mit in die Verantwortung. Insgesamt war es dann zu einfach, weil wir nicht nachrücken, wo wir uns dann auch unterstützen müssen." Der Nationalspieler wertete den beschwerlichen Zweitrunden-Einzug als "Warnschuss" vor dem Auftritt gegen die Bayern.

RB Leipzig: Werners Bitte um Geduld

Und auch der Coach blickt bereits nach vorn. "Die Woche ist kurz und wir werden versuchen, die Jungs nicht zu überfrachten", sagte Werner, der gleichzeitig um Geduld bittet: "Wir sind eine Mannschaft in einem Neuaufbau, einem Umbruch."

Weiterlesen! FC Bayern gewinnt Supercup vor RB-Gastspiel

Umso erfreulicher aus RB-Sicht: Mit Yan Diomande sowie Ezechiel Banzuzi trafen gleich zwei Neuzugänge und auch der wechselwillige Xavi Simons wusste als Teil der Startelf und als Torschütze zum 4:2 zu überzeugen. Neuzugang Rômulo, der als Ersatz für Benjamin Sesko verpflichtet wurde, stand in Sandhausen noch nicht im Aufgebot.

Große Ziele bei RB Leipzig

Der Brasilianer gibt RB zusätzliche Optionen, die im Verlauf der Saison sicher gut gebraucht werden können. Denn die Ziele beim zweimaligen DFB-Pokalsieger sind nach einer enttäuschenden Vorsaison groß, bestätigte Raum. "Wir wollen wieder zurück an die Spitze, wir wollen wieder in die Champions League kommen", sagte Raum.

Daher sei es gut, dass am Freitag alle Augen auf das Duell mit dem Rekordmeister gerichtet sein dürften. "Es ist geil, dass alle dieses Spiel schauen werden", meinte Raum. Dann müssen die Leipziger anders als in Sandhausen aber von Beginn an hellwach und ausgeschlafen sein, um vom frisch gekürten Supercup-Sieger nicht erneut überrumpelt zu werden.