"Kann ich ausschließen" Gomez-Wechsel zum FC Bayern? Red-Bull-Boss Mintzlaff äußert sich
Am Tag vor dem Pokal-Halbfinale zwischen RB und dem VfB Stuttgart war das Gerücht aufkommen, dass Mario Gomez von Red Bull zum FC Bayern wechseln soll. RB-Boss Mintzlaff hat dem eine Absage erteilt.

Leipzig/Stuttgart/hen – RB war die Tage mal wieder deutschlandweit ein Thema, ist lange her. Team-Krise, Trainer entlassen, Interimstrainer eingestellt, DFB-Halbfinale gegen Stuttgart (verloren) - und ein Gerücht aus München: Mario Gomez zum FC Bayern.
Gemeinsam bei Ferber
Mario Gomez ist ehemaliger FCB-Spieler, aber angestellt beim Global Team von Red Bull Soccer. Der 39-Jährige arbeitet an der Seite des neuen Fußballchefs Jürgen Klopp. Ach ja, und er ist seit gemeinsamen Tagen bei der Berateragentur von Uli Ferber ein Vertrauter von Oliver Mintzlaff.
Lesen Sie hier: Die Stimmen zum Pokal-Aus
Der mächtige Sportfunktionär war am gestrigen Mittwoch in Stuttgart beim Pokalhalbfinal-Aus der Rasenballsportler zugegen. Gefragt nach Gomez und dessen möglichen Abgang sagte der Red-Bull-Gschäftsführer, der auch im Aufsichtsrat von RB Leipzig sitzt: "Mario Gomez fühlt sich sehr, sehr wohl bei uns, hat gerade seinen Vertrag verlängert. Ich bin mir auch ganz sicher, dass Mario Gomez nicht zum FC Bayern wechselt."
Viel Red-Bull-Personal: Was planen die Bayern?
Damit scheint die Tür zu. Vorerst jedenfalls. Laut TV-Sender Sky bestehen bei den Bayern derzeit Überlegungen, die Führungsetage aus Ex-Red-Bull-Salzburg-Sportchef Christoph Freund und Ex-RB-Sportchef Max Eberl noch um eine weitere Person zu erweitern. Neben Gomez, von dem offenbar vor allem Ehrenpräsident Uli Hoeneß überzeugt ist, ist dem Bericht zufolge auch der österreichische Nationaltrainer Ralf Rangnick Teil dieser Überlegungen.
Versucht der FC Bayern Liga-Konkurrent RB Leipzig zu schwächen und Wissen aus dem Red-Bull-Universum abzuschöpfen? Dieser Eindruck konnte durch die Meldungen vom Dienstag entstehen, wonach der Rekordmeister versuchen soll, seinen früheren Stürmer Mario Gomez als möglichen Funktionär anzustellen.
Gomez, 39, ist aktuell Technischer Direktor beim sogenannten Global-Team der Fußballsparte von Red Bull. Dort untersteht er Fußballchef Jürgen Klopp. Im Team arbeiten sie an einer Neuausrichtung des RB-Fußballs, der sich gerade in der Krise befindet. Mehr noch nach dem Pokal-Aus in Stuttgart.