Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. RB Leipzig News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. RB Leipzigs Dribbel-König Yan Diomande: Ole Werner erklärt die Erfolgstaktik

No risk, no fun   Erfolgstaktik für RB-Dribbelkönig Diomande

Der mit dem Ball tanzt: Yan Diomande spielt die Bundesliga schwindlig. RB-Trainer Ole Werner unterstützt das riskante Spiel des Dribbel-Diamanten.

Von Ullrich Kroemer Aktualisiert: 28.11.2025, 09:11
Tänzchen gefällig? Yan Diomande gegen Bremens Marco Grüll.
Tänzchen gefällig? Yan Diomande gegen Bremens Marco Grüll. (Foto: imago/Beautiful Sports)

Leipzig – Ob Yan Diomande bei RB Leipzigs Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach an diesem Freitag (20.30 Uhr) mit Maske oder ohne auflaufen wird, darf er laut Trainer Ole Werner selbst entscheiden. Trotz eines Nasenbeinbruchs im Spiel gegen Werder Bremen ist der 19-Jährige einsatzfähig. Doch eine Maske, die das Sichtfeld einschränkt, könnte ihn natürlich dabei behindern, seine größte Stärke auszuspielen: seine Dribbelstärke.

Mit 31 erfolgreichen Dribblings ist der Shootingstar aktuell der beste Dribbler der Bundesliga. Mit großem Abstand folgt Bayerns Michael Olise mit 22 erfolgreichen Flügeltänzen auf Rang zwei. Europaweit ist bei den U20-Spielern lediglich Lamine Yamal noch effizienter im Eins gegen Eins.

„Nichts, was wir ihm beigebracht haben”

Woher diese enorme Dribbelstärke rührt, weiß auch RB-Trainer Ole Werner nicht so genau. „Das ist schon viel Talent und Charakter eines Spielers”, sagte Leipzigs Coach auf Nachfrage. „Das ist nichts, was wir ihm beigebracht haben, sondern was er irgendwo auf seinem Weg mal gelernt hat – wahrscheinlich überall.” Auf den Plätzen der ivorischen 5,6-Millionen-Einwohner-Metropole Abidjan ebenso wie in den US-Akademien, wo er ausgebildet wurde, und beim spanischen Klub Leganés, wo ihn RB entdeckte.

Lesen Sie hier: „Ich kann es auch allein durchs Leben schaffen” – Yan Diomande im Exklusivinterview

Doch Werner fördert das außergewöhnliche Talent des Teenagers, indem er das Spiel der gesamten Mannschaft darauf abstimmt und die Flügelspieler ausdrücklich zu Mut und Risikobereitschaft ermuntert. „Grundsätzlich möchte ich Offensivspieler haben, die Risiko eingehen, gerade im letzten Drittel haben sie viele Freiheiten”, betonte der 37-Jährige.

Werner: „Wir sehen, dass sich dieses Risiko lohnt”

Vielen Spielern wird bereits im Nachwuchs zu riskantes Dribbelspiel ausgetrieben, weil die Fehlerquote zu hoch ist. Nicht so bei RB. „Die Flügelspieler dürfen im Dribbling auch mal einen Ball verlieren, weil wir dahinter so geordnet sind, dass wir gut im Gegenpressing sind, diese Situationen absichern und Bälle zurückgewinnen”, erklärte Werner. „Wir sehen, dass sich dieses Risiko lohnt, weil uns Yan schon viele gute Situationen und Tore beschert hat.” Bei Antonio Nusa auf der linken Seite und Johan Bakayoko verhält sich das ähnlich. Im Training, so der Coach, provoziere er möglichst viele dieser Situationen für die Künstler.

Übrigens: Dass Diomande nicht nur dribbeln, sondern auch mutig verteidigen kann, zeigte er eindrucksvoll gegen Bremen. Er nahm dem durchgebrochenen Jens Stage, der allein auf Keeper Peter Gulacsi zulief, im Sprint zehn Meter ab und eroberte den Ball mit einer Grätsche zurück. Darüber freute er sich mindestens genauso wie über jedes seiner vier Saisontore und die drei Vorlagen.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.