Beim RB-Schützenfest "ohne Linie" Schiedsrichter Benjamin Brand pfeift RB Leipzig gegen Eintracht Frankfurt
Am 14. Spieltag der Fußball-Bundesliga bekommt es RB Leipzig in der Red Bull Arena mit Eintracht Frankfurt zu tun. Schiedsrichter der Partie ist Benjamin Brand.
Leipzig/fri - Für das Spiel zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt am 14. Spieltag der Fußball-Bundesliga (Sonntag, 19:30 Uhr) hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Benjamin Brand als Schiedsrichter benannt. Der 35 Jahre alte Unparteiische aus Schwebheim pfeift seit 2015 in der Bundesliga und hat im Oberhaus 73 Einsätze, plus 61 in Liga zwei, auf der Habenseite.
Weiterlesen: RB Leipzig macht sich Gedanken über Wintertransfers
Bilanz von RB Leipzig unter Schiedsrichter Brand
RB Leipzig hat unter Benjamin Brand bereits 16 Spiele bestritten, von denen die Sachsen zehn gewinnen konnten. Drei Partien endeten unentschieden, und drei wurden verloren. Das letzte von Brand geleitete Leipzig-Spiel war der 1:0-Heimsieg gegen den VfL Bochum am 1. Spieltag der aktuellen Saison.
Weiterlesen! Kampl gegen Frankfurt gesetzt: Mit weißen Sandaletten gegen den Klumpfuß
Der Kicker sah eine Top-Leistung des Unparteiischen, die mit der Note 2,0 belohnt wurde. "Souveräne Vorstellung in einem relativ konfliktarmen Spiel. Lag in allen wichtigen Entscheidungen und bei den persönlichen Strafen richtig", hieß es in einer Kurzbewertung.
Das Schiedsrichter-Team für RB Leipzig gegen Frankfurt
Denkwürdige RB-Spiele gab es unter Brand noch keine. Das wohl spektakulärste war der 6:0-Sieg gegen den 1. FC Köln im Oktober 2023. Ein Match, nach dem der Kicker Brand kritisierte (Note: 4,0). "Lag bei den wichtigen Entscheidungen (Elfmeter, Gelb-Rote Karte) richtig, insgesamt aber bei den Zweikampfbewertungen und den persönlichen Strafen ohne Linie und ohne Gespür für das Spiel."
Weiterlesen! RB-Krisengewinner Nusa: Lichtblick in der Tristesse
Neben Schiedsrichter Benjamin Brand sind im Spiel zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt die Assistenten Thomas Stein (Aschaffenburg) und Marco Achmüller (Bad Füssing) im Einsatz. Als Vierter Offizieller wurde Max Burda (Berlin) vom DFB eingeteilt. Video-Assistenten sind Sven Jablonski (Bremen) und sein Assistent Martin Thomsen (Kleve).