RB-Torhüter-Talent Premiere für RB Leipzigs DiCaprio
RB Leipzigs Keepertalent Fernando Dickes ist erstmals für die U18-Nationalmannschaft nominiert worden. Torwarttrainer Frederik Gößling spricht bei RBlive über die Stärken des 17-Jährigen. „Solche Fälle gibt es in Deutschland nicht oft”, sagt Gößling.

Leipzig – Wenn die Stars von RB Leipzig Extraschichten schieben, ist Fernando Dickes gefragt. Der 17-jährige gebürtige Hallenser hielt jüngst bei einem Wettschießen nach dem Training gegen Xavi Simons & Co. Ball um Ball fest. Bereits seitdem er 15 ist, wird das Torhüter-Ausnahmetalent, das bis 2020 beim Halleschen FC ausgebildet wurde, im regelmäßigen Profitraining gemeinsam mit Peter Gulacsi, Maarten Vandevoordt und Leopold Zingerle gefördert.
„Mittlerweile ist er fester Bestandteil des Profi-Kaders”, sagt Torwarttrainer Frederik Gößling im Gespräch mit RBlive/MZ. Weil sich der damalige U19-Keeper Timo Schlieck vor etwa zwei Jahren verletzt hatte, rückte Dickes nach und sammelte so früh wie sonst selten Erfahrungen bei den Profis. Zu Beginn mussten ihn die Trainer noch vor den Geschossen der Champions-League-Kicker schützen, behutsam wurde er an das Niveau herangeführt.
Torwarttrainer Gößling lobt Youngster Dickes
Dickes verfüge über ein „sehr gutes Spielverständnis, was für die Spielweise von RB Leipzig – sowohl bei den Profis als auch in der Akademie – essenziell ist. Er trifft gute Entscheidungen, ist sicher in seinen Positionierungen und antizipiert Spielsituationen gut”, lobt Gößling. „Die Idealvorstellung eines Torhüters ist es, Situationen zu entschärfen, bevor sie gefährlich werden – und das gelingt ihm sehr gut.” Zudem ist der 1,93 Meter lange Athlet technisch versiert und hat einen starken linken Fuß.
Nun ist der junge Mann als Nachnominierter zum ersten Mal bei der deutschen U18-Nationalmannschaft dabei, als einer von derzeit nationenübergreifend neun Leipziger Auswahlspielern aus allen Altersklassen. Die Nominierung sei eine „tolle Auszeichnung für ihn und seine harte Arbeit”, betont Gößling. Dass er schon als U17-Spieler U19-Bundesliga und Youth League spielt, brachte Dickes einen Vorsprung. „Solche Fälle gibt es in Deutschland nicht oft”, weiß Gößling. Und Leipzigs dritter Keeper Leopold Zingerle, der als Ansprechpartner „wie ein großer Bruder” für ihn da ist, sagt: „Er ist in seinem Alter weiter, als ich es damals war.”
Ähnlichkeiten mit Leonardo DiCaprio
Übrigens: Neben seinem Spitznamen „Nando” wird er am Cottaweg auch „Leo” gerufen, weil er mit seinem jugendlichen Gesicht dem jungen Leonardo DiCaprio ähnelte, berichtet Gößling lachend. Auch als Typ überzeuge Dickes, er sei ein „sehr ausgeglichener und trotzdem emotionaler Mensch. Er wirkt nach außen hin oft cool und abgeklärt. Wenn es um Torwarttraining und Wettkampf geht, will er gewinnen und zeigt seine Emotionen”, sagt sein Lehrmeister Gößling.